Fragmente

  • Frage: Was ist das Gegenteil von Angst? Ich brauche eine Affirmation.
  • Hausstaubmilbe lässt grüßen – mein Gesicht ist  verquollen. Hoffentlich ist das bis Montag wieder gut. Antihistaminika wirken aber relativ schnell, nur die Hautirritationen müssen halt abheilen. Ich kann mich nicht schminken und besonders die Haut um die Augen ist knallrot und sehr dünn.
  • Die Sonne scheint.
  • Der Adventskalender für die Junioren ist komplett.
  • Kaffee ist fertig, die Suppe gekocht und ich habe Hunger.
  • Die Freizeitrechnung ist auch schon da – nur die Ansichtskarte, auf die warte ich noch.
  • Ist Selbstvertrauen das Gegenteil von Angst?

Kategorien: Kuddelmuddel

15 Kommentare

  1. Gut, die Sachen, die fertig sind!
    Auch gut, die, die im Werden sind.
    Nicht gut, die körperlichen Zeichen – und ich habe keine Hilfe, leider.
    Meine ständige Begleiterin ist auch die Angst, weshalb ich mich öfter darauf hinweise, Schultern und Bauch zu entspannen. Hilft ein bisschen.
    Gruß von Sonja

    • Entspannen – ich versuche jetzt schon seit Stunden mich für 10 Minuten aufs Sofa zu legen. Immer wieder fällt mir was anderes ein, das noch zu machen ist.

  2. Gegenteil von Angst? Vielleicht: Vertrauen? (Nicht unbedingt SELBSTvertrauen.)

    • Erst einmal muss ich mir selbst vertrauen, dann kann ich anderen trauen. Und da steckt nun wieder die Trauer drin …

      • Hm. Mir war es leichter, anderen zu vertrauen als mir selbst (ich kannte mich gut). Und ich finde im Trauen keine Trauer.

        Aber da ist sie wieder: die unterschiedliche Lebenserfahrung/-gestaltung/-erwartung …

  3. Das Gegenteil von Angst ist Mut!
    ängstlich – mutig
    traurig – fröhlich

    Du bist immer so mutig und bewundernswert für all deine Aufgaben, die du täglich allein vollbringst. Hut ab!!
    Manch andere Menschen wären schon lange dran zerbrochen oder verzweifelt.

    Liebe Grüße aus Sachsen

    PS. Ich lese Deinen Blog schon seit 2013.

  4. Mhh …
    Vielleicht hast du recht …
    Mal drüber nachdenken

  5. »Mut ist nicht die Abwesenheit, sondern die Kontrolle von Angst.«

    Rudyard Kipling

  6. Nach meiner Meinung gibt es keinen angstfreien Menschen.

    Ich kann auch nicht sagen was das Gegenteil von Angst ist – das ist mir auch nicht wichtig.

    Wichtig ist, dass wir lernen mit Angst umzugehen. Vor vielen Jahren habe ich gelernt: der Weg führt immer durch die Angst!! Wir können ihr nicht ausweichen . wir können nicht drumherum gehen . Nein: MIttendurch !

    Manchmal sind es die großen Ängste manchmal die kleinen oder auch Unsicherheiten.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑