In allen Dingen gab es einen Riss
Risse kann man kitten, allerdings bleibt immer etwas übrig. Auch wenn man meint, es nicht sehen zu können ist der Riss immer noch vorhanden. Man kann ihn noch so schön übertünchen!
Copyright © 2025 voller worte
Theme von Anders Norén — ↑ ↑
18. Oktober 2019 00:47 — 00:47
Deine Worte erinnerten mich an ein Gedicht, das ich vor 60 Jahren im Französischunterricht kennenlernte. ich musste ein bisschen suchen, bis ich es im Netz fand. Ich hoffe, du kannst genug französisch, sonst hilft vielleicht ein Übersetzungsprogramm. Ich glaube, es beschreibt sehr genau deine Situation.
Le vase brisé
René-François Sully Prudhomme
Le vase où meurt cette verveine
D’un coup d’éventail fut fêlé ;
Le coup dut effleurer à peine :
Aucun bruit ne l’a révélé.
Mais la légère meurtrissure,
Mordant le cristal chaque jour,
D’une marche invisible et sûre
En a fait lentement le tour.
Son eau fraîche a fui goutte à goutte,
Le suc des fleurs s’est épuisé ;
Personne encore ne s’en doute ;
N’y touchez pas, il est brisé.
Souvent aussi la main qu’on aime,
Effleurant le coeur, le meurtrit ;
Puis le coeur se fend de lui-même,
La fleur de son amour périt ;
Toujours intact aux yeux du monde,
Il sent croître et pleurer tout bas
Sa blessure fine et profonde ;
Il est brisé, n’y touchez pas.
René-François Sully Prudhomme, Stances et poèmes
18. Oktober 2019 08:22 — 08:22
Leider kann ich gar kein Französisch – da muss ich erst ein Übersetzungsprogramm heranziehen.
Nachtrag am Mittag: Ich habe auch mit einem Übersetzungsprogramm den Sinn nicht verstanden – leider!
18. Oktober 2019 08:10 — 08:10
Oh wie wahr – und gekittete Risse machen das ganze insgesamt empfindlicher, sensibler, zerbrechlicher.
Guten Morgen und einen schönen Tag euch!