Alltag, Bücher, Familie, Gedanken, Gedicht

Autismus, ADHS und ein Behördengespräch


Eine sehr komplexe Geschichte. Sowohl für mich nicht leicht, aber auch für die Gesprächspartner*innen. 

Als Autistin brauche ich es sehr präzise und nachvollziehbar. Als jemand mit ADHS springe ich manches Mal vom Hölzchen aufs Stöckchen und wieder zurück und habe dann vielleicht das eigentliche Thema aus den Augen verloren und eine andere Baustelle gefunden. 

Wir hatten heute Vormittag so ein Gespräch. Es war mehr als kompliziert, weil wir als Familie auch diesmal ein absolutes Novum sind.

∙∙∙∙∙

Außerdem ein Hinweis – ein Gedicht über die Angst – so hät‘ ich es auch gerne ausgedrückt!

Gedanken, Gedicht

Einsamkeit

Einsamkeit ist wie ein Regen.
Sie steigt vom Meer den Abenden entgegen;
von Ebenen, die fern sind und entlegen,
geht sie zum Himmel, der sie immer hat.
Und erst vom Himmel fällt sie auf die Stadt.

Regnet hernieder in den Zwitterstunden,
wenn sich nach Morgen wenden alle Gassen
und wenn die Leiber, welche nichts gefunden,
enttäuscht und traurig von einander lassen;
und wenn die Menschen, die einander hassen,
in einem Bett zusammen schlafen müssen:

dann geht die Einsamkeit mit den Flüssen…

Rainer Maria Rilke

….

Das passt besser als Gernhardt. Man kann nämlich auch unter Menschen sehr einsam sein! Als wir gemeinsam alleine Zuhause waren, hat sich das Gefühl ein bisschen verflüchtigt.

Behinderung, Gedicht

Ermahnung

Ruf nicht nach der Mutter, Junge.
Mutter ruft nach dir.
Sag ihr nicht, wie schlecht dir’s geht.
Mutter geht es schlechter.
Klag nicht übers Alter, Junge.
Mutter ist viel älter.
Frag nicht, wie das enden soll.
Mutter weiß die Antwort.

Robert Gernhardt

∙∙∙∙∙

MamS* hat Robert Gernhardt verehrt. Heute hätte ich ihn (MamS) gerne als Fürsprecher und Seelentröster an unserer Seite gehabt. Ich wäre mir nicht so hilflos in der Vollquatschsituation vorgekommen. Er hätte gesagt, dass ich mich doch nicht rechtfertigen müsste.

*Mann an meiner Seite