schreiben

Ich habe mir nie vorgenommen, zu schreiben. Ich habe damit angefangen, als ich mir nicht mehr anders zu helfen wusste. Herta Müller

Mit Herta Müller mich zu vergleichen wäre Anmaßung, tu ich auch nicht. Das Zitat sagt doch nur das, was ich denke. Manchmal schießen Gedichte aus mir heraus, manchmal einfach nur Gedanken. Nachdenklich war ich schon als Kind, habe alles infrage gestellt, konnte mit Sprüchen nichts anfangen. Sondergedanken! Januargedanken unterm Sternenhimmel sind nie ein Rosengarten und da entdeckte ich staunend mich selbst!

∙∙∙∙∙

Darf ich eigentlich um meine Gedichte buhlen – ich wünschte, sie würden als Lyrik gesehen. Frühling ist noch nicht.

Kategorien: Gedanken

4 Kommentare

  1. Ich sehe Deine Gedichte als Lyrik.
    Sehr verdichtete (Kurz-)Geschichten auf den Punkt gebracht. Das ist doch Lyrik, oder?

  2. Sondergedanken, Januargedanken … das sind schöne Wortschöpfungen mit „poetischem Mehrwert“ (wenn man das so sagen kann .. ;) ).

    Natürlich sind deine Gedichte Lyrik. Das sieht man an ihrer äußeren Form, aber auch an den poetischen Mitteln, die du einsetzt. Am Rhythmus, den sie haben, an der Art, wie sie Gedanken, Erfahrungen, Erleben, … ins Wort bringen.

    Liebe Grüße, Andrea

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.