nebulös

Wir sind sechs Geschwister und ab und zu haben wir auch Kontakt. Aber es ist verdammt schwer zu hören, dass wir alle einen Knacks haben – der eine mehr, der andere weniger.

Ist das eigentlich normal?

Kategorien: Kuddelmuddel

4 Kommentare

  1. Das kommt schon häufig vor, denke ich.

    Ebenso wie es häufig ist, wenn man sich andere Dinge besieht, die neben dem „Knacks“ bestehen, daß sich Gemeinsamkeiten finden lassen.

  2. Ach, Petra… was heißt schon „normal“…

    Als Pfarrer höre ich so viele Lebens- und Familiengeschichten, und alle haben irgendwie Brüche, Seltsamkeiten oder heftige Probleme. Und sie sind alle ganz ähnlich und alle ganz verschieden.

  3. Ganz sicher ist das normal, denn die Generation unserer Eltern wurde in der Nazi-Zeit sozialisiert, die davor preussisch erzogen. Unsere Eltern sind dafür verantwortlich, dass die meisten von uns in den 50er und 60er Jahren einen Knacks bekommen haben durch fehlende Zärtlichkeit und richtige Zuwendung. Die Erziehung war stinkautoritär und meistens lieblos, auch noch von unseren Lehrern.
    Wir Kinder liefen damals „so mit“ und mussten sehen wie wir mit unseren Gefühlen zurecht kamen. Und gleichzeitig mussten wir ihre hohen Erwartungen erfüllen, gut in der Schule sein, erfolgreich im Beruf und dann auch noch möglichst eine bürgerliche Ehe führen und vorzeigbare Enkel produzieren.
    Da ist es doch kein Wunder, wenn alle „einen Knacks“ bekommen haben!

  4. Genau wie die anderen drei Kommentatoren habe ich ebensolche Erfahrungen gemacht:
    !. „normal“, was soll das sein? Durchschnitt? Wie alle? Aber alle sind nie gleich! Selbst eineiige Zwillinge haben neben den Gemeinsamkeiten jeder etwas ganz Eigenes oder viele Eigenheiten. Meine drei Brüder sind auch jeder anders. Mit jedem habe ich einiges gemeinsam, aber da hat auch jeder noch seinen besonderen „Knacks“.
    2. Normal ist demzufolge, dass jeder Mensch irgendwie einzigartig ist. Und das ist meiner Meinung nach prima!
    3. Zwei meiner Brüder haben wie ich das ADHS und bei jedem ist es anders ausgeprägt. Natürlich glaube ich, dass es bei mir am Schlimmsten ist, denn ich denke, dass ich es nicht nur vom Vater, sondern auch von der mütterlichen Seite geerbt habe. Doch sieh, was ich alles schöpferisch veranstalte! Da sind all die Schwierigkeiten meines Lebens fruchtbar geworden, wofür ich dankbar bin…
    Also, kein Grund zur Sorge. Du leistest mehr in deinem Leben, als viele Andere. Weiter so!!!

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.