Behinderung, Gedanken, Junioren

wie ist das, Angst zu haben?

Angst

Eigentlich, so dachte ich, dass die Luft zum bloggen verpufft ist. Aber wie so oft habe ich mich getäuscht. Es passiert viel Unblogbares, in meinem Inneren und um mich herum. Eine ältere Helferin verlässt uns und so haben wir kaum noch zuverlässige regelmäßige Helfer. Ich brauche diese aber, sonst drehe ich durch. Ich benötige Menschen auch für mich und Menschen für die Junioren damit ich nicht alles alleine verantworten muss, damit auch einmal andere das immer gleiche Gerede der Junioren aushalten und wir hier rauskommen. Es gibt niemanden, schon gar keinen, der/die regelmäßig wöchentlich kommt…

Ich wiederhole mich, es ist nichts neues und es langweilt sicherlich so manche – Leben besteht eben auch immer aus Wiederholungen, aber genau das Beständige macht es berechenbarer und ebenso entschieden leichter!

∙∙∙∙∙

Was hat das alles mit Angst zu tun? Eine ganze Menge. Angst vor Veränderungen, Angst zu scheitern, nicht zu genügen und Angst davor mit der Pflege der behinderten Junioren  – nein, nicht mit der körperlichen Pflege, sondern mit der, die Beiden adäquat zu beschäftigen, ihnen etwas zu bieten und dabei mich selbst nicht völlig zu vergessen. Ich komme zu kurz und wenn jetzt noch jemand abspringt, dann bin ich, fühle ich mich, für alles zuständig und habe die berechtigte Angst durchzudrehen!

Glaubt mir, das ist kein Einzelproblem. Sehr viele pflegende Angehörige haben kaum Möglichkeit ein eigenständiges Leben zu führen, denn sie sind nicht allein – aber oft einsam.

Allgemein, Behinderung, Gedanken

Quasselstrippen

… und keine Draußenzeit!

Es ist einfach viel zu ungemütlich – endlich der Jahreszeit entsprechend nicht mehr so sommerlich warm. Dafür sind die Junioren sehr redselig und quatschen ohne Punkt und Komma. Als ob sie gegen den Regen reden wollen…

… ihr merkt, ich bin ein bisschen stummer, vielleicht nicht unbedingt ruhiger, aber zu sagen habe ich nichts. Noch immer schlafe ich viel, friere und hab vermutlich auch Fieber. Ich messe nicht. Was bringt es mir? Ich schone mich ja schon! 

12:20 Uhr – Wie ist das mit dem Nachdenken? Carsten hat eine Erklärung: „Das sind Philosophen, die auch darüber nachdenken, warum ein Pups stinkt und der andere nicht!“

Behinderung, Gedanken

Nebel | ganz kurz

Der Engelsnebel heute Morgen von Weltraumbild des Tages hat mir den Tag gerettet! Die Nacht war weitestgehend ruhig, das Töchting ist emotional durch den Wind, der Kerle schlapp, ich bin müde und draußen ist grauer Nebel. Wir gehen gleich zum Hausdoc – ich hoffe, alles weitere wird sich finden!