Nix, niente, nothing, nada, nüschte

Jetzt habe ich es amtlich! Humangenetisch! Die Junioren sind einmalig – mit nichts zu vergleichen! Mit niemandem vergleichbar. 22000 Chromosomensätze sind verglichen worden, mit den Datenbanken der Humangenetischen Praxen der westlichen Welt und es gab keine Übereinstimmung. Noch nicht einmal eine 50%ige. Wie viele Datensätze erforscht sind, weiß ich nicht …

Die Wissenschaftlerin, die mir das ernüchternde Ergebnis gerade telefonisch mitgeteilt hat, war sehr enttäuscht. Ich bin es auch! Und ein bisschen traurig! Und ein bisschen stolz? Stolz? Dass meine Kinder so etwas besonderes sind? Dass es keine Menschen gibt, mit denen wir uns austauschen können?

Wenn’s denn wenigstens jemanden gäbe, der uns bei den Essproblemen mit Carsten helfen könnte…

∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·

Ich muss jetzt erst mal nachdenken und dann weiter die Stecknadel im Heuhaufen suchen. Es wäre so schön gewesen!

Kategorien: Behinderung

22 Kommentare

  1. Oh man … Fühl dich gedrückt.

  2. Ach Mensch, ich gönn‘ Euch Hilfe doch so sehr! Wie schade!

    • piri ulbrich

      5. März 2019 19:23 — 19:23

      Ein bisschen traurig bin ich jetzt schon sehr. Ein Exot zu sein, ist nicht unbedingt schön. Sich mit jemandem austauschen zu können , das wäre so schön gewesen.

  3. Hoffentlich findet ihr die nötige Hilfe. Alles Gute

    • piri ulbrich

      5. März 2019 19:53 — 19:53

      Irgendwie liest es sich jetzt simpel. Aber es gibt anscheinend niemanden auf der ganzen Welt, der ein ähnliches Syndrom wie meine Kinder hat.

  4. …Dass Deine Beiden etwas Einzigartiges sind, ist sowieso klar, nur hat das leider Nachteile. Ich verstehe Dich…
    Ein guter Trost fällt mir nicht ein…
    Ich denke hier fest an Euch drei und wünsche Euch Hilfe, ein Wunder, so etwas in der Art.
    Alles Gute

    • piri ulbrich

      5. März 2019 20:18 — 20:18

      Ein Wunder wäre schön. Zu irgendetwas dazuzugehören, nicht immer so besonders zu sein, ist eigentlich eine schöne Sache.

      Einerseits möchte man etwas eigenes sein, aber zu einer Gruppe dazugehören hat etwas tröstliches – gemeinsames!

      • Es ist beides schön: besonders zu sein und manchmal auch ein Teil von etwas sein zu können…
        Und ja, ich finde es ebenfalls tröstlich, mit etwas nicht allein zu sein…

  5. Das wäre etwas Gutes. Stimmt. Sich zu etwas zugehörig fühlen können. Doch muss es dafür unbedingt die selbe Symptomatik sein?
    Sich mit jemanden Austauschen können über eine bestimmte Sache. Ja dazu bedarf es ein Gleiches.
    Also Petra, weitergesucht ❤

    • piri ulbrich

      5. März 2019 21:40 — 21:40

      Aufgeben kenne ich nicht – natürlich suche ich weiter. Weißt du, dass die Junioren die Band haben, das ist eine wunderbare Gemeinsamkeit mit anderen Musikern und hat nichts mit der speziellen Behinderung der Junioren zu tun.

      • Es ist ja lobenswert, aufgeben nicht zu kennen, nur wenn die international vernetzt sind, was willst du dann noch suchen oder finden? Es war dir doch wichtig einen Hinweis zu bekommen um deine Nichten und Neffen zu schützen. Damit ihnen nicht selbes widerfährt. Wenn es nun feststeht, dass die Junioren einmal sind, hat das was sie dann haben überhaupt einen Namen oder heißt es nun Ulbrich-Syndrom? Auf der anderen Seite muss das ja nun nicht heißen, dass die keine Idee zu den Essproblemen haben. Sollt ihr dennoch nochmal kommen?

  6. ….und plötzlich weiß man zu hundert prozent, man ist ganz allein und hat keinen zum austauschen.
    das ist sicher schon ein trauriges gefühl. andererseits gibt es eventuell die möglichkeit jemanden zu finden, der das eine oder andere syndrom ( bes. das essproblem) auch hat, wenn auch eine andere krankheit. ich wünsche euch dass hilfe aus einer anderen ecke kommt.
    liebe grüße an dich und deine beiden liebenswerten, ganz besonderen, einmaligen kinder!

  7. Ähnlich.

    Ähnlich.

    Nicht gleich, aber ähnlich.

    Ähnliches kann noch immer gefunden werden. Meine gedrückten Daumen habt ihr alle.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.