du möchtest doch gerne Kommentare bekommen. Dann musst du diese so nehmen, wie die Leute -die da kommentieren- sie schreiben: mit oder ohne Satzzeichen.
Wir sind doch hier nicht in der Schule Demnächst schreibst du noch Noten dazu.
Das war Humor, was Trulla da angeboten hat. Nicht wörtlich zu nehmen! Und Trulla ist eine sehr nette Dame, soweit ich sie aus anderen Blogs kenne. Nun sei man nicht so!
Was für ein Schlagabtausch. Ich finde tatsächlich, Satzzeichen und auch Rechtschreibung hat was mit Sorgfalt zu tun. Sicher verrutscht mir mein Finger auch manchmal oder ich schicke zu schnell ab, und dann sind Fehler drin. Und zum Thema Gast sein im Blog oder bei mir zu Hause: ein Gast kann sich dem anpassen was ich mir wünsche und vorstelle bei mir zu Hause. Schuhe ausziehen, Füsse nicht auf den Tisch, nicht laut rülpsen,… Das darf ich erwarten sowie ich auch im Blog Sorgfalt und benehmen erwarten darf. Meine Meinung dazu. Schönen Abend! Kat.
Ich finde deinen Blog nicht kompliziert, Petra, er ist zutiefst menschlich mit den Facetten, die dein Leben bereit hält. Die Verwendung von Satzzeichen sollten selbstverständlich sein, für mich eine Frage der Wertschätzung. Fehler können allerdings jedem mal unterlaufen. Meine Tochter wird wegen ihrer Satzzeichen bei wh** oft belächelt. Manch ein Kommentar – hier oder woanders – wirkt wie hingerotzt, darauf könnte ich auch gut verzichten.
Lass dich nicht entmutigen!
Lieber Erwin, es tut mir sehr leid für Sie, dass Sie sich offenbar nur dann wohlfühlen, wenn Sie andere Menschen verächtlich machen können. Wenn Sie dieses Blog als kompliziert empfinden, dann haben Sie möglicherweise eine narzisstische Persönlichkeitsstörung, die Sie empathielos macht. Petra Ulbrich können Sie jedenfalls nicht das Wasser reichen.
23. Februar 2019 13:05 — 13:05
Und was genau willst du mir damit sagen?
23. Februar 2019 13:45 — 13:45
Dass so manche die Satzzeichen vergessen zu setzen!
23. Februar 2019 13:06 — 13:06
… Und manche vergessen das zuweilen einfach
23. Februar 2019 13:46 — 13:46
Genau, wie auch jetzt wieder. Eigentlich immer im Kommentar.
23. Februar 2019 13:48 — 13:48
Das war Absicht
23. Februar 2019 13:48 — 13:48
….
23. Februar 2019 14:02 — 14:02
Sagt man dann immer so! ;)
23. Februar 2019 14:08 — 14:08
23. Februar 2019 14:50 — 14:50
du möchtest doch gerne Kommentare bekommen. Dann musst du diese so nehmen, wie die Leute -die da kommentieren- sie schreiben: mit oder ohne Satzzeichen.
Wir sind doch hier nicht in der Schule Demnächst schreibst du noch Noten dazu.
23. Februar 2019 14:53 — 14:53
Aber es ist mein Blog und ich kann schreiben was ich will. Wenn ich sage, dass ein Satz mit einem Satzzeichen endet, dann ist das so.
Und wem es hier nicht passt, der oder die kann gerne wegbleiben!
23. Februar 2019 15:05 — 15:05
Na Du bist ja heute gut drauf
Jeder Mensch der kommentiert ist Gast auf einer Blog Seite
…geht man so mit Gästen um?
23. Februar 2019 18:27 — 18:27
23. Februar 2019 18:28 — 18:28
lustig
23. Februar 2019 18:31 — 18:31
:D die Seite heißt „Voller Worte“
23. Februar 2019 18:33 — 18:33
Ups! Stimmt. Man kann das Satzzeichen vergessen.
:D
Ist mir jetzt gerade passiert.
23. Februar 2019 18:35 — 18:35
Aus Worten werden Sätze. Und die haben nun mal Satzzeichen.
:D
Stimmt auch!
23. Februar 2019 19:54 — 19:54
:)
23. Februar 2019 18:43 — 18:43
…………………
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Falls mal wieder ein paar zeichen fehlen…nehme hier von….
23. Februar 2019 19:49 — 19:49
Danke für diesen geistreichen Kommentar. Auf solche Gäste, wie Sie, mag ich gerne verzichten!
23. Februar 2019 23:34 — 23:34
Das war Humor, was Trulla da angeboten hat. Nicht wörtlich zu nehmen! Und Trulla ist eine sehr nette Dame, soweit ich sie aus anderen Blogs kenne. Nun sei man nicht so!
24. Februar 2019 06:02 — 06:02
Sie darf gerne nett sein.
24. Februar 2019 17:38 — 17:38
Nimm…
23. Februar 2019 20:07 — 20:07
Was für ein Schlagabtausch. Ich finde tatsächlich, Satzzeichen und auch Rechtschreibung hat was mit Sorgfalt zu tun. Sicher verrutscht mir mein Finger auch manchmal oder ich schicke zu schnell ab, und dann sind Fehler drin. Und zum Thema Gast sein im Blog oder bei mir zu Hause: ein Gast kann sich dem anpassen was ich mir wünsche und vorstelle bei mir zu Hause. Schuhe ausziehen, Füsse nicht auf den Tisch, nicht laut rülpsen,… Das darf ich erwarten sowie ich auch im Blog Sorgfalt und benehmen erwarten darf. Meine Meinung dazu. Schönen Abend! Kat.
23. Februar 2019 20:09 — 20:09
Danke
24. Februar 2019 14:22 — 14:22
Man gut, dass kein Zwang besteht, hier zu lesen.
24. Februar 2019 17:46 — 17:46
Ich finde deinen Blog nicht kompliziert, Petra, er ist zutiefst menschlich mit den Facetten, die dein Leben bereit hält. Die Verwendung von Satzzeichen sollten selbstverständlich sein, für mich eine Frage der Wertschätzung. Fehler können allerdings jedem mal unterlaufen. Meine Tochter wird wegen ihrer Satzzeichen bei wh** oft belächelt. Manch ein Kommentar – hier oder woanders – wirkt wie hingerotzt, darauf könnte ich auch gut verzichten.
Lass dich nicht entmutigen!
24. Februar 2019 17:47 — 17:47
Danke – und jetzt heule ich.
24. Februar 2019 18:27 — 18:27
Nee, lass mal.
24. Februar 2019 18:09 — 18:09
Lieber Erwin, es tut mir sehr leid für Sie, dass Sie sich offenbar nur dann wohlfühlen, wenn Sie andere Menschen verächtlich machen können. Wenn Sie dieses Blog als kompliziert empfinden, dann haben Sie möglicherweise eine narzisstische Persönlichkeitsstörung, die Sie empathielos macht. Petra Ulbrich können Sie jedenfalls nicht das Wasser reichen.
24. Februar 2019 18:10 — 18:10
Jetzt strahle ich, wie ein Honigkuchenpferd.
25. Februar 2019 11:57 — 11:57
❤️ !!!