Lesen bildet

Wenn ich nicht lesen könnte, o je was tut mir Carsten leid, ohne lesen, ohne Bücher bin ich nur ein halber Mensch! 

Jetzt habe ich all meine mitgebrachten Bücher durch. Ein befreundetes Ehepaar hat mir einen Roman mitgebracht, der von 2003 ist und die Geschichte einer Familie in Kabul beschreibt. Völlig fremde Welt, faszinierend und verstörend. Was Frauen dürfen und Männer sich herausnehmen, was die Taliban angerichtet haben – aber was auch immer noch in Afghanistan für Unrecht geschieht. Es ist ein Roman und auch schon 17 Jahre alt, aber Der Buchhändler aus Kabul ist eine Gesellschaftsstudie, die sich lohnt zu lesen!

Im Übrigen warte ich auf den Sturm und noch viel eher auf morgen – momentan sehr ungeduldig, weil das Krankenzimmer belagert erscheint. Meine Rücksichtnahme ist zu gehen. Heute kommt leider kein Besuch und ich habe Heimweh nach meinen Kindern!

Kategorien: Kuddelmuddel

4 Kommentare

  1. Marion Eve Stöckli

    9. Februar 2020 15:47 — 15:47

    Lesen ist eine der hilfreichen Medizinen. Ich werde die Empfehlung gerne nutzen. Dazu wünsche ich dir eine wunderbare Ankunft in deinem Zuhause und gute, rasche Genesung!
    Viele gute Gedanken aus der Schweiz.

  2. Ja, das Heimweh nach den Kindern bei solchen Aufenthalten kenne ich gut, liebe Piri.
    Danke für den Buchtipp!

    Liebe Grüße
    Marion

  3. wie verständlich dass dir deine liebsten abgehen, auch deine kinder werden dich vermissen! schlaf gut, bevor es heimwärts geht!

  4. Komm gut heim morgen!
    Aber pass bitte zuhause etwas auf dich auf.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.