Kaltefüßezeit

Es ist Herbst und mittlerweile nasskalt, auch wenn die Temperaturen noch einigermaßen moderat sind – aber die Junioren haben jetzt schon Eisfüße. Wiebkes sind geschwollen und schmerzen bei jeder Berührung und bei Carsten vermute ich wieder einen Zehenbruch – der mittlere rechte Zeh ist quietschblau. Ich werde ihn mit einem Tapeverband versehen, was anderes macht ein Arzt auch nicht und es ist nicht der erste Bruch! Lange Zeit war nichts, aber der Kerle kommt in ein Alter, in dem die Osteoporose ein großes Thema für uns wird.

… und kalte Füße! Wer schon mal längere Zeit kalte Füße hatte, weiß, wie blöd das ist. Der ganze Körper scheint nicht warm zu werden. Die Zeit der Fellschuhe beginnt und die gab es auf dem Weihnachtsmarkt, der ja nun dieses Jahr Corona zum Opfer fällt.

Heute geht es das erste Mal mit Wärmekissen ins Bett – Füße auftauen!

Kategorien: Behinderung

3 Kommentare

  1. Kalte Füße waren früher nie ein Problem für mich. Mittlerweile habe ich echte Filzpantoffel. Und abends im Bett dauert es, bis sie schlafwarm werden.

    Grüße die beiden bitte von mir.

  2. Hach, ja, bei mir kommt sie jetzt auch wieder, die Zeit der Eisfüße…

  3. Kalte Füße sind nicht gut. Das tut sogar verdammt weh. Mir zumindest. Es ist so tröstlich, wie du dich um deine beiden Junioren kümmerst. Das wärmt wenigstens die Seele.
    Grüße an euch Drei.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.