Gedanken

ein Kommentar

klick drauf … von einer bekannten IP-Adresse:

Sie schreiben.“Guckt euch in eurem Umfeld um und seht sie – die anderen, anders normalen Menschen. Zeigt es ihnen aber auch, dass ihr sie seht!“ Sie wollen keinen Rat/Tipps etc. Dann raten sie anderen bitte auch nichts. Danke.
Es gibt nicht so viele Menschen im Rollstuhl, das ist die Ausnahme, zum Glück.
Vielleicht sollten sie umziehen, wenn sie in ihrer Gegend nicht so gut mit Rollstühlen fahren können.

[Einklappen]

Wie ich sie doch liebe, diese mitfühlenden, respektvollen und ratschlagenden Kommentare zum letzten Beitrag. Soll ich noch einmal einen Link zu Ableismus setzen? Soll ich noch einmal schreiben, dass dies mein Blog ist, in dem meine Regeln gelten? Soll ich noch einmal darüber informieren, dass wem es hier nicht passt, dies hier nicht lesen muss!

Unrat vorbeischwimmen lassen ist nicht einfach, ich muss leider immer wissen, was es für ein Mist ist!

Veröffentlicht von piri

Ich bin ganz schön viel und ganz schön wenig, ich bin Mutter, Hausfrau und Dichterin in allen Lebenslagen. Im Autismus-Spektrum bin ich obendrein. In Momenten, in denen ich an mir und meiner Arbeit zweifle und meine, nichts Gutes auf die Reihe zu bekommen, denke ich manchmal daran, mir kurz das, was ich schon geschafft habe, anzuschauen. Dann geht's wieder. ❤️ | ✨ Kommentare sind herzlich willkommen.

5 Gedanken zu „ein Kommentar“

  1. mo sagt:

    Vielleicht sollte sich die Umgebung anpassen und behindertengerechter werden!

    1. piri sagt:

      Ironiemodus an: Aber es ist doch so viel einfacher, diejenigen zu entfernen, die nicht zurechtkommen, statt die Rahmenbedingungen zu ändern! :scratch:

  2. M. - K. sagt:

    What??!! :wacko: :scratch:
    Ich glaube, piri, dass es gut ist, dass Du einmal einen solchen Kommentar veröffentlicht hast. Ich selbst wäre fasziniert von der Dummheit mancher Leute – wenn ich nicht Wichtigeres zu tun hätte!
    Einen lieben Gruß zu Dir und Euch!

  3. piri sagt:

    Es geht doch gar nicht um den Rollstuhl!

    1. piri sagt:

      Nein, es geht auch nicht um die Umgebung – die kann geändert werden. Es geht darum, dass sich was in den Köpfen der Menschen ändert!

Kommentare sind geschlossen.