Kategorie: Junioren

Warten

… darauf

    • dass der Regen aufhört
    • die Waschmaschine fertig ist
    • die Ärztin kommt
    • Herman van Veen zu Ende gesungen hat
    • es mir warm wird
    • ich einkaufen gehen kann 

 

12:29 Uhr – mir scheint warten ist nicht meine größte Stärke. Inzwischen habe ich unsere Spiele wieder ins Regal und Schränkchen geräumt, die Waschmaschine gefüllt , ach das interessiert doch niemanden. Ich habe Muffensausen vor dem, was auf mich zukommt. Vorhin war ich im Regen draußen und ich hätte ungehindert weinen können, weil ja sowieso mein Gesicht nass war. Hätte. Hab es nicht, hab gelächelt – alles wird gut!

∙∙∙∙∙

19:59 Uhr – Die Junioren mussten zustimmen, dass fremde Menschen zu ins Haus kommen. Stolz, dass sie gefragt wurden, haben sie ja gesagt. Noch ist überhaupt nichts passiert – sicherlich im Hintergrund sehr viel, nur spüren tu ich nichts.

∙∙∙∙∙

Der Kerle quatscht mir ein Ohr ab; er will wissen, ‚was da gemacht wird!‘, und ich kann ihm nichts erzählen, weil ich es selber nicht weiß. Und dann schmiedet er Pläne, was wir alles machen. Nebenbei vergisst er zu trinken, schwärmt von einer neuen Mitarbeiterin und guckt ganz verliebt, wenn ein bestimmter Name fällt. Das Töchting grätscht rein und will unbedingt von S. erzählen, in den sie extrem verschossen ist und dessen ‚Hand so toll weich ist‘!

Ich bin müde, habe ich doch in der letzten Nacht nur vier Stunden geschlafen!

morgens

Montagmorgens geht’s bei uns auch nicht anders zu, als jeden Morgen. Einer der Junioren badet immer. Heute ist es Carsten und Wiebke sitzt trödelnderweise auf dem Klo.
Aus der Badewanne kommt Wehklagen: “Ich will nicht!”
Mama: “Was willst du nicht?”
Antwort vom Klo: “…nicht in die Werkstatt gehen.”
“Doch, nur will ich nicht soooo früh baden!”
Dann schläfst du halt demnächst mit Windel…”
Carsten: “Neeeeeeeeee…”
Wiebke: “Das ist ungerecht… Dann kann sein Popo nie frei atmen.“
Carsten: “Freiheit für jeden Popo!”
Mama: “Freiheit für die Eltern!”
Wiebke: “Warum?”
Carsten: “Eltern brauchen das nicht, sie haben Kinder und für Kinder müssen sie sorgen.”
Wiebke: “Stimmt!”

ich liebe Schokolade

… und ich mag guten Kaffee*. Alles wird teurer – die Kaffee- und die Kakaobohne**! Aber deswegen billige Ware zu kaufen, kommt mir nicht in den Sinn. Da reduziere ich lieber meinen Konsum. 

Kaffee kaufe ich in der heimischen Rösterei – ich kenne den Besitzer persönlich und weiß, wie sorgsam dort mit den Rohbohnen umgegangen wird. Der Genuss ist vorprogrammiert. 

Schokolade gibt es hier im Haus viel. Schon allein aus dem Grund, weil die Junioren diese auch lieben. Wir kennen einen Chocolatier, der zum Fingerabschlecken leckere Schokolade macht. Leider sehr, sehr teuer und für den täglichen Verzehr nicht erschwinglich. So ‚müssen‘ die Junioren Gepa-Schokolade essen, denn die mit der lila Kuh rühren wir alle nicht an. Auch die viel gepriesenen belgischen Pralinen isst hier niemand! Der Kerle und das Töchting sind verwöhnt

Likes✨ sind okay, Kommentare sind herzlicher willkommen.

Kaffee*

Schlechte Nachrichten für Kaffeetrinker: Die Preise des koffeinhaltigen Heißgetränks haben in den vergangenen Monaten bereits kräftig angezogen – und Experten zufolge dürfte es auch künftig weiter aufwärtsgehen. Ein Grund dafür liegt auf der Angebotsseite: Mit dem Klimawandel droht es in vielen Ländern immer häufiger zu Ernteausfällen zu kommen. Ein anderer Grund ist die zunehmende Nachfrage: Weltweit, insbesondere in Schwellenländern, steigt der Kaffeekonsum. Aus beidem folgt nach den Gesetzen des Marktes: Mit dem Preisniveau im Kaffeegeschäft geht es wohl weiter aufwärts.

[Einklappen]
Kakao**

Dürreschäden, Baumkrankheiten, Spekulanten: Die Kakaobohnen werden knapper und die Kakaopreise explodieren. Das trifft vor allem kleine Schokoladenhersteller, die auf fairen und ökologischen Kakaoanbau setzen. Schokofans drohen höhere Preise, vielleicht sogar leere Regale.

[Einklappen]

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.