Gedicht

ungeheuerlich

Wieder nur ein gesprochenes Gedicht – und auch kein neues. Nur heute Morgen eingesprochen! Auch keins mit …chens und …leins, keine Verniedlichung und keine Gedanken, die man erst suchen muss. Bei mir kommen sie – die Gedanken – bleiben eine Weile, manche setzen sich fest, aber sie gehen auch wieder. Die, zu meiner Ursprungsfamilie, haben sich verselbstständigt. Aber ich habe begriffen, dass es meine Gedanken sind und dass ich damit weder bei meinen Geschwistern noch bei meiner Mutter ankomme. Sie schaden mir – ich sollte sie begraben!

Aber das Gedicht hat mehr mit einem anderen Ort zu tun. Hört es euch an:

Gedicht

nachts verdichtet

Und dreißig Jahre sind kein Tag
Auch dreiundsechzig nicht
Schon gar nicht sieben

Sieben mal sieben mal sieben
Auch das sind nur Stunden
Die nicht vergehen

Und hundertdreiundfünfzigtausend Stunden
Sind nichts ohne Liebe

© petra ulbrich

Behinderung, Gedicht

nicht krabbeln

Kann grad nicht krabbeln,
bin schwer und leer,
komm aus dem Loch nicht raus
seh keine Hand, die mich hält
seh nur das Herz, das fällt
schau meine Kinder an und denke
wie tapfer sie doch sind.

Sie können krabbeln
sind auch leer, nur nicht schwer
haben ein Guckloch gebaut
um aus dem Loch zu schauen
ich fang sie auf
tröste ihr Herz
und ihren Schmerz.

…und so ist meiner
– auf einmal kleiner!

© petra ulbrich