Da stehen sie – die beiden fahrbaren Untersetzer der Junioren. Im Dunklen der Wohnung und doch ist es nicht kühl geworden.
Von den Beiden kann ich viel lernen. Dass man das Leben nimmt, wie es kommt. Auch mal meckert, ganz schnell wieder aufhört – aber nie aufgibt. Das tu ich auch nicht. Warum? Was hätte ich davon?
∙∙∙∙∙
Eins muss ich noch von gestern erzählen: Carsten fällt ja auf. Er ist wirklich winzig und ein Junge ca. 8 Jahre alt guckt, guckt staunend und ist verwundert, dass sich der Rollstuhl bewegt: „Die Puppe kann ja selbstständig fahren!?“ „Nö, ich bin doch keine Puppe. Ich bin ein Mensch!“ „Jetzt spricht sie auch noch!“ Zeit für mich, mich einzuschalten. „Warum ist der so klein?“ Ein Gespräch entsteht und bald kommen andere Kinder und ich kann mich rausziehen, weil die Gruppe samt dem Kerle das alleine regelt. Ganz nebenbei haben wir über Vererbung geredet, über blonde Haare und Größe, über Menschen, die nicht laufen, sehen oder hören können und darüber, dass das alles normal sein kann.