Behinderung, Junioren

Aktion Mensch Umfrage

In etwas mehr als zwei Wochen entscheiden die Bürger*innen in Deutschland darüber, wer sie und ihre Interessen künftig im Bundestag vertreten soll. Dass viele Menschen mit Behinderung im Vorfeld der Wahl beunruhigt auf die kommende Legislaturperiode blicken, zeigen die Ergebnisse einer aktuellen bundesweiten Online-Umfrage der Aktion Mensch. […]

Meine Junioren dürfen wählen. Sie haben eine ganz klare Meinung – nicht dieselbe – aber eine eindeutige Abneigung gegen manche Parteien. Wir reden offen über Politik und wenn sie etwas nicht verstehen, es aber wissen wollen, dann mache ich mich bzw. wir uns schlau. Es gab im Vorfeld eine Veranstaltung in einfacher Sprache in der hiesigen Volkshochschule! Sie werden beide stolz wählen gehen…

Behinderung, Familie, Gedanken, Junioren, Kuddelmuddel, Musik

die alten Barden singen

Den ganzen Tag höre ich sie schon – Hannes, Konstantin und Reinhard! Aber auch Kronos Quartet und Apocalyptica. Ja eigentlich bin ich dazu übergegangen Heavy Metal zu hören… Es muss laut sein.

Die Welt spielt verrückt – die politische Welt sowieso. Wo ist eigentlich die Humanität geblieben? Wo die Solidarität miteinander?

Der Reha-Techniker wird Wiebkes Rollstuhl komplett auseinandernehmen und wieder zusammensetzen. Sie bekommt eine neue Sitzschale für ca. viertausend €uro. Des Kerles Rollstuhl wird ebenfalls überholt und ich weiß jetzt schon, dass ich ich mit der Krankenkasse deswegen telefonieren muss.

Carsten atmet schwer. Der Lungenarzt zuckt nur mit den Schultern. Des Kerles Anatomie ist so verquer – man müsste den kleinen Mann komplett umbauen! Manchmal verzweifle ich an unserer Medizin: Warum kann ihm niemand helfen?

Inzwischen sind wir dazu übergegangen Rio Reiser zu hören – das mögen die Junioren auch und so schnulzen wir gemeinsam.

Behinderung, Familie, Gedanken, Junioren

emotional

Transparent einer jungen befreundeten Erzieherin in ihrer Kita!

Du musst dein Ändern leben. | Rainer Maria Rilke

Ein nichtaufschreibbarer Tag war das heute! Viel zu sehr mit Emotionen beladen. Politisch, bundespolitisch – mir ist auch deswegen übel. Mir ist kotzübel, was da im Bundestag abgeht. Herr Merz ist für mich untragbar, Frau Weidel sowieso und gemeinsam sind sie einfach eine Pest. Mehr mag ich dazu nicht schreiben – mir fehlen kultivierte Worte.

Wichtiger für mich, das vormittägliches Gespräch! Es war sehr einfühlsam, aber dennoch hart. Ein Zukunftsgespräch. Eins vor dem ich mich gerne drücke. Eins, das mir aufgezeigt hat, dass ich nicht ewig lebe. Das Thema Endlichkeit möchte ich gar nicht so nah an mich heranlassen und dennoch ist es allgegenwärtig. Die Entscheidung ist mir für heute abgenommen worden. Sie ist allerdings nur vertagt.