Aufhören

Könnt ihr mal aufhören, einfach nur zu liken?  Es ist so viel schöner eine Resonanz in Form eines schriftlichen Kommentars zu haben.

Kategorien: Gedanken, Kuddelmuddel

22 Kommentare

  1. Manchmal, so ist es zumindest bei mir, muss ich mir erst Gedanken darüber machen, was ich schreibe. Ein Like symbolisiert für mich, das ich es gesehen und zur Kenntnis genommen habe.
    Wenn es für dich einfacher ist, werde ich in Zukunft beides zusammen fassen ✌

  2. Liebe Petra, ich habe nicht immer Worte, das Sternchen sagt: ich habe dich gelesen. Mehr geht manchmal nicht!
    herzliche Grüße, Ulli

  3. Ich halte das „Gefällt mir“ oft für die beste Antwort, auch wenn es irgendwie ein Abklatsch von „Passt schon“ klingt. Man muss/kann/will nicht immer einen ganzen Roman verfassen, den man danach eventuell auch noch falsch verstehen kann. Oft reicht dem Schreiber oder Leser eben ein „Daumen hoch“…

  4. Da kann ich mich Ulli nur anschließen: das like bedeutet „habe ich gelesen“, ich habe nicht immer Zeit, Lust, Worte um zu allem einen Kommentar zu schreiben ……

  5. Wie wärs, wenn du die Like-Funktion einfach ausstellst? Ist ja kein Muss. Und es ist erst recht kein Muss, geliked zu werden von Leuten, die dich in der Regel lediglich aus deinem Blog kennen. Liebe es – oder lass es.

    • Wenn das mit lassen so einfach wäre? Ich kann zwar die Like-Funktion im Blog abstellen, dann wird sie aber dennoch im WordPress-Reader angezeigt und dann muss ich erst recht dumm sterben. Denn dann weiß ich nicht mal mehr, wer im Reader den Like-Button gedrückt hat. Verzwickt, nicht wahr?

  6. hm. tja. wenn das so ist. ich erinnere mich an eine nicht so ferne zeit, da hab ich problemlos OHNE Likes bloggen können auf WordPress. aber nichts bleibt, wie es ist, und etwas zunächst PROBLEMLOSES schon mal gar nicht. Die Aufholjagd zum nächsten Problem ist gestartet.

  7. Mit diesem Satz hast du vollkommen RECHT,

    allerdings fehlen mir bei manchen Einträgen echt die Worte
    vor Erstaunen, vor Überraschung das ich nicht selber darauf gekommen bin
    vor Enttäuschung über so viel Unverständnis , vor Entgeisterung über diese Bloggerwelt – manches traurig – vieles fröhlich – einiges einsam und manchmal auch lehrreich .

    ich grüße dich herzlich
    Christin
    nachdenklich…

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.