… zur neuen Nacht?
∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·
„Das ist ja nicht so schlimm, jeder Mensch macht Fehler, das ist menschlich“, spricht das Zeichen Fische mit einem weichen, versonnenen Ton in der Stimme. Oder: „Du kannst doch nicht gegen den Strom schwimmen,“ das sind für Fische typische Aussagen. Fische ist das Zeichen der allgemeinen Menschenliebe, der Hingabe und der liebevollen Zuwendung für andere, das bis hin zur Aufgabe der eigenen Persönlichkeit gehen kann. Das Zeichen steht für das Aufgehen des Einzelnen im Ganzen und gerade deshalb, ist dieses Zeichen für logische Menschen sehr schwer zu verstehen.
∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·
Ich bin ertappt!
27. Januar 2019 00:13 — 0:13
Eine(r) für alle
Wenn du wieder einmal ließt: „Du kannst nicht gegen den Strom schwimmen“, dann denke an die Lachse
27. Januar 2019 00:28 — 0:28
Ich tue es ja und schwimme und ecke an und habe ein schlechtes Gewissen, oft mir selbst gegenüber. Aber noch viel mehr meinen Gästen, die sich bedienen lassen…
Dummes gefallen wollen!
27. Januar 2019 10:24 — 10:24
Wieso, Gäste lassen sich doch immer bedienen, weil sie höflich sein wollen und dem Gastgeber die Freude des Gebens und des Lobes nicht nehmen wollen? Gut erzogene Gäste fragen natürlich auch mal „kann ich helfen?“
27. Januar 2019 12:05 — 12:05
Ja, gut erzogene Gäste tun das!
27. Januar 2019 14:50 — 14:50
sowas sagst du über die fischepersönlichkeit? staun
)
nicht ganz kann ich beipflichten, meine fischlein-tochter ist ein fisch, der absolut und mit freude gegen den strom schwimmt, die eigene persönlichkeit niemals aufgibt.
die menschenliebe und liebevolle zuwendung ist überwältigend, ich finde auch die feinfühligkeit und fantasie der fische großartig! bleibt so ihr lieben fische! (ich bin krebs und habe an der fischnatur freude
27. Januar 2019 15:11 — 15:11
Vielleicht ist mir da doch die Fantasie durchgegangen. Krebslein sind aber auch sehr liebe Menschen.
27. Januar 2019 15:19 — 15:19
ich glaube, sie harmonieren gut mit fischlein.