Wie soll man mit einem Brandstifter, der sich USamerikanischer Präsident nennt, umgehen? Dieser Mensch ist ein Monster, ein sehr gefährliches obendrein.
Ich finde es traurig und es macht mich wütend und hilflos, aber mich schockiert es nicht. Ich gehörte zu denen, die spätestens als er sich letztes Jahr verschanzt hat und die Truppen vor dem Weißen Haus hatte gedacht haben, dass die Amtsübergabe nicht glatt ablaufen wird. Auch sein Verhalten während der Wahl („Stop the Count!“) hat so etwas zumindest erahnen lassen. Man wusste, da kommt irgendeine Eskalation bishin zum Putschversuch.
Was mir persönlich härter aufschlägt: Das, diese schlimmen Bilder wird, werden vermutlich hiesiges Schwurbelgeleut nochmal zur Nachahmung inspirieren, dieser QAnon-Kulter, der Trump ja als Heilsbringer sieht, soll ja gerade hier eine große Anhängerschaft haben. Ich hoffe, der Reichstag wird gut geschützt.
Das war eine Horrornacht… Ich liebe die USA seit meinen Kindertagen. Nie hätte ich es für möglich gehalten, dass sich dort jemals so etwas zutragen könnte…
Meinen ganz großen Respekt zolle ich den Mitgliedern des Kongresses, die nach Ende der Übergriffe dieses furchtbaren Mobs trotz des großen Schocks, der Bedrohungen, der Angst, und etlicher banger Stunden die begonnene Sitzung weiterführten, und Joe Biden definitiv zum Wahlsieger und 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten erklärten.
Ein Typ wie Trump kann nur so agieren, weil es genügend gibt, die ihn unterstützen oder zumindest ihn nicht in die Schranken wiesen. Das, was Trump die letzten vier Jahre gemacht hat, war aufgebaut auf Lügen und Narzismus. Und der Großteil der Republikanischen Partei hat tatenlos zugesehen. Jetzt total überrascht zu tun hat entweder mit absoluter Blindheit zu tun oder mit dem Spruch von P.Pilatus: „Ich wasche meine Hände in Unschuld“
7. Januar 2021 07:21 — 07:21
Nero – Trump – und viele andere. Man müsste vielleicht die Geschichtsbücher neu schreiben:
Henri Dunant, Mahatma Ghandi, Nelson Mandela wären dann die Haupt Charaktere?
7. Januar 2021 07:27 — 07:27
Hoffentlich gibt es nicht noch mehr Tote. Entscheidend wird sein, wie sich das Militär aufsteĺlt.
Guten Morgen dir
7. Januar 2021 08:10 — 08:10
Ich finde es traurig und es macht mich wütend und hilflos, aber mich schockiert es nicht. Ich gehörte zu denen, die spätestens als er sich letztes Jahr verschanzt hat und die Truppen vor dem Weißen Haus hatte gedacht haben, dass die Amtsübergabe nicht glatt ablaufen wird. Auch sein Verhalten während der Wahl („Stop the Count!“) hat so etwas zumindest erahnen lassen. Man wusste, da kommt irgendeine Eskalation bishin zum Putschversuch.
Was mir persönlich härter aufschlägt: Das, diese schlimmen Bilder wird, werden vermutlich hiesiges Schwurbelgeleut nochmal zur Nachahmung inspirieren, dieser QAnon-Kulter, der Trump ja als Heilsbringer sieht, soll ja gerade hier eine große Anhängerschaft haben. Ich hoffe, der Reichstag wird gut geschützt.
7. Januar 2021 08:47 — 08:47
Die Nacht war nicht gut. – Die Beunruhigung groß. Dass dergleichen überhaupt möglich ist…
7. Januar 2021 14:16 — 14:16
Das war eine Horrornacht… Ich liebe die USA seit meinen Kindertagen. Nie hätte ich es für möglich gehalten, dass sich dort jemals so etwas zutragen könnte…
Meinen ganz großen Respekt zolle ich den Mitgliedern des Kongresses, die nach Ende der Übergriffe dieses furchtbaren Mobs trotz des großen Schocks, der Bedrohungen, der Angst, und etlicher banger Stunden die begonnene Sitzung weiterführten, und Joe Biden definitiv zum Wahlsieger und 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten erklärten.
17. Januar 2021 14:22 — 14:22
Ein Typ wie Trump kann nur so agieren, weil es genügend gibt, die ihn unterstützen oder zumindest ihn nicht in die Schranken wiesen. Das, was Trump die letzten vier Jahre gemacht hat, war aufgebaut auf Lügen und Narzismus. Und der Großteil der Republikanischen Partei hat tatenlos zugesehen. Jetzt total überrascht zu tun hat entweder mit absoluter Blindheit zu tun oder mit dem Spruch von P.Pilatus: „Ich wasche meine Hände in Unschuld“