„Die Zähne zusammenbeißen“ bedeutet, eine schwierige oder schmerzhafte Situation stoisch zu ertragen. Man unterdrückt seine Gefühle und Beschwerden, um durchzuhalten und eine Aufgabe zu bewältigen. Es beschreibt eine innere Anstrengung, tapfer und geduldig zu bleiben, obwohl man lieber aufgeben würde. Man beißt sozusagen die Zähne aufeinander, um die Kontrolle zu behalten.
Es liegt mir eigentlich fern, etwas stoisch zu ertragen. Aber im Moment bin ich ziemlich verbissen und mein Kiefer ist extrem angespannt – bis zu Kopfschmerzen und es wird Zeit, dass sich was ändert!
✨ Likes✨ sind auf dem Blog deaktiviert, Kommentare sind herzlicher willkommen.
10. Juni 2025 23:24 — 23:24
Zähne zusammenbeißen mag kurzfristig eine Strategie sein, etwas durchzustehen. Betonung auf kurzfristig!
11. Juni 2025 12:55 — 12:55
Dein Körper zeigt es sehr deutlich.
Was würde man einem Menschen sagen, den man mag, in so einer Anspannung?
11. Juni 2025 17:49 — 17:49
Hallo liebe piri!
Muss man bei allem die Zähne zusammenbeißen? Diese Redewendung klingt nach Tapferkeit, nach Durchhalten, nach Stärke – doch sie schmeckt oft bitter. Sie drückt aus, was viele gelernt haben: Augen zu, durch da. Doch wer so lebt, beißt irgendwann nicht nur auf Zähne, sondern auf sich selbst.
Dabei geht es auch anders. Du darfst müde sein. Du darfst nicht mehr wollen. Nicht jede Herausforderung braucht ein „weiter, weiter, weiter“. Manche brauchen ein Innehalten. Oder ein Umdenken. Oder ein Nein.
Statt Härte könnten wir Fürsorge üben – für uns selbst, für andere. Statt zu schweigen, könnten wir reden. Statt durchzuhalten, könnten wir verändern. Manchmal ist es klüger, weich zu bleiben – damit wir nicht brechen.
Sonnige Abengrüße
aus Kiel
Anne
11. Juni 2025 20:11 — 20:11
Ja Anne, reden hilft! Aber dazu braucht es Gesprächspartner, die auch einmal meinen Frust aushalten können und wollen. Und es braucht Menschen, die sich auf mich und die Junioren einlassen, ohne gleich Ratschläge zu verteilen. Die meine Tränen trocknen, ohne zu verurteilen, dass ich mich selbstbemitleide. Unterstützende mitfühlende Menschen mit Abstand und dennoch Nähe!