Kuddelmuddel

Jean Tinguely

Mein Vater hat ihn (Jean Tinguely) bewundert und ich mag seine Brunnen einfach furchtbar gerne. Vor 100 Jahren ist er geboren. Ob sich mein Künstlervater und er begegnet sind? Kann sehr gut sein – wissen tu ich es nicht! Beide haben in der Schweiz Kunst studiert . Niki de Saint Phalle war seine Frau und ihre berühmten Nanas kenne ich schon sehr lange vom Hannoveraner Leineufer!

∙∙∙∙∙

Was macht man, wenn man nicht schlafen kann? Über Kunst nachdenken, nachdem man (ich) die Junioren im Bett umgedreht hat.

Allgemein, Kuddelmuddel

meine Lippen feiern ein Comeback

Mascha Kaléko – Ihre Gedichte berühren auch heute: ein Feature beim Deutschlandfunk.

 Am 21. Januar vor 50 Jahren ist sie einsam und allein in Zürich gestorben. Ich verehre sie sehr und habe eine Semesterarbeit über sie geschrieben. Zwar nur bei einer Frauenakademie, aber immerhin.

Gedanken

suchen

Ich habe die Nase voll, wenn mir gesagt wird, dass ich die Fehler nicht nur bei anderen suchen soll, sondern bei mir anfangen muss!

Das ist per se richtig, dass ich Fehler oder etwas, was schief läuft, zuallererst bei mir hinterfragen soll. Aber manchmal habe ich das Gefühl  – Ich bin ein Gefühlsmensch, in jeder Hinsicht. Lebe es aus. Einige sagen, nur die trüben Seiten. Das stimmt nicht, ich kann albern sein und herzhaft lachen. – also , manchmal habe ich das Gefühl mich in der Unterordnung zu verlieren und immer zuerst bei mir zu suchen, wo etwas schief läuft. Klingt irgendwie nach Selbstmitleid und auch etwas Resignation. 

Ich habe die Schnauze voll, immer auf die Befindlichkeiten anderer Rücksicht zu nehmen. Im Interesse der Junioren stecke ich viel ein und nehme mich zurück.  Gleichzeitig springe ich über meinen Schatten, weil ich eigentlich ganz was anderes möchte. Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr, was ich will, weil ich zuerst daran denke, dass es den Menschen um mich herum gut gehen soll. Möchte nicht immer Licht für andere sein!