Allgemein, Gedanken

noch Zeit für Kaffee

Ganz alleine für mich! Ohne Blogs zu lesen, denn momentan geht mir so manches durch den Kopf und das ist absolut konträr. Diesen Sommer sterben mehr Menschen in meinem Umfeld, als mir lieb ist. Es dünnt sich aus.
Kaffee – und dann ran an den Speck. 

∙∙∙∙∙

13:05 Uhr – Warum habe ich nur immer diese Angstattacken? Und ich habe eigentlich (überflüssig, dies eigentlich) keinen Grund dazu. Dem Kerle geht’s gut, dem Töchting sowieso, die Junioren fahren am Montag in den Urlaub nach Holland, wir haben keine finanziellen Sorgen, Ich kann helfen und uns wird geholfen. Dennoch bebt‘s* in mir!

* … damit kann ich umgehen, wenn nur das Herzrasen nicht wäre.

 

Behinderung, Gedanken

jetzt erst recht

Jetzt werden wir uns erst recht zeigen, noch mehr auffallen, präsenter sein in der Öffentlichkeit und den Neidern – ja, es gibt tatsächlich Neider auf die Privilegien, die die behinderten Junioren haben, und sei es nur kostenlos im öffentlichen Nahverkehr fahren zu können, wenn wir es denn könnten und in den Bus kämen – wir werden den Neidern keine Angriffspunkte liefern und wir werden uns nicht verstecken.

Ich kenne doch tatsächlich Angehörige von behinderten Menschen die rechts – ganz weit rechts – gewählt haben. Wissen diese nicht, dass die AfD Behinderte ausgrenzt, ja wieder weg haben möchte aus der Öffentlichkeit.  Mir ist übel, ich habe Angst! Meine Angst darf ich nicht zeigen, darf sie den Junioren nicht offenbaren und mache mir und ihnen dabei so viel vor. Natürlich merken sie, dass etwas nicht stimmt, dass ich angespannt bin und dass sich gesellschaftlich einiges geändert hat. Das liegt nicht nur daran, dass Freizeitbegleiter*innen fehlen! Auch. Aber warum fehlen sie? Wie oft seht ihr behinderte Menschen im alltäglichen Leben?

∙∙∙∙∙

Drückt mir die Daumen, dass ich gleich die Kraft finde mit den Beiden durchs Dorf zu gehen, um ein Eis im Café kaufen zu können. Heute bin ich noch ziemlich derangiert – meine Schulter muckt …

 

Behinderung, Gedanken

normal | was ist normal

  • Ist es normal wenn man trotzdem lacht?
  • ist es normal den linken Socken auf dem rechten Fuß zu tragen?
  • oder ist es normal ungeschminkt aus dem Haus zu gehen?
  • vielleicht aber auch nur mit Lippenstift und ungekämmten Haaren.
  • ist es normal, dass die Frau nach einem Streit vor lauter Tränen nicht mehr Auto fahren kann?
  • weil die Gegnerin, rhetorisch geschult, die Frau an die Wand geredet hat und danach die kleine Kammer obendrein verriegelt?
  • ist Manipulation normal?
  • ist es normal wenn man trotzdem lacht?

Aber wer lacht am Ende? Der- oder diejenige, die versucht zu manipulieren oder diejenige die mit schwarzgetuschtverheulten Augen sich am Nachmittag die Maske richtet und erhobenen Hauptes Verbündete da findet, wo sie diese nicht vermutet hat. Manchmal sind Überraschungen zwar nicht normal – aber wunderbar!

∙∙∙∙∙

Die Junioren sind schon im Bett. Total fröhlich, Voller Lieder. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht und da sage ich mir voller Stolz: „So viel kannst du gar nicht falsch gemacht haben.“ Und wer mir das einreden will, der/die ist nicht normal!