Behinderung, Gedanken

müde Grüße aus dem wilden Süden

Sicherlich kennen das auch einige von euch, wenn es ein paar schöne Tage gab, dann ist der Tag danach ein bisschen down. Dabei war der heutige Vormittag noch richtig schön. Relativ früh aufgestanden, den Besuch versorgt – mein Bruder – und als die Junioren fit waren, sind wir spazieren gegangen. Mit einem größeren Umweg zum See und danach zum Weinstand. Wurst essen, Zehntele trinken und Wasser und roten Traubensaft. Zum Nachtisch Apfelstrudel!

Vor einer Stunde hat sich mein Bruder aufs Motorrad gesetzt und ist wieder in den Kaiserstuhl gefahren. Meine Anspannung hat sich aufgelöst. Ich bin müde, platt, erschöpft und ausgepowert. Mir waren das fast zu viele Menschen. Freitag, Samstag, Sonntag volles Haus. Es war schön! Wunderschön! Aber auch sehr viel voll, wie es mein Töchting gerade sehr treffend bemerkte.

Kuddelmuddel

Zensus

Zensur ist geheime Empfehlung durch öffentliches Verbot. | Dieter Hildebrandt

Ich merke, dass ich mich immer mehr selbst zensiere. Das ist nicht gut. Es macht mich unfrei. Ich habe das Bedürfnis höflich zu sein und möchte durch meine Art und Weise Dinge anzusprechen, niemanden verletzen. Aber wenn die Konsequenz darin besteht, dass ich gar nichts mehr sage, dann ist das, für alle Beteiligten, auch keine Lösung!

Kuddelmuddel

eigentlich nicht

Eigentlich wollte ich ja heute gar nichts mehr schreiben – es ist viel zu heiß und mein Töchting kommt aus ihrem Zimmer nicht raus. Sie zieht sich zurück. Sie kann das. Sie macht das, was sie will. Macht ihr Ding, ohne Rücksicht auf andere nehmen zu müssen. Heute ist Sonntag, da kann sie das. Da braucht sie keine Kompromisse machen. Ich beneide sie darum.

Ich stecke in einem Meltdown – noch immer, und das seit mindestens zwei Tagen. Nicht leicht für mich. Nicht leicht für meine Mitmenschen. Sogar äußerst doof für meine Mitmenschen, denn sie bekommen es ab – meine Ausbrüche. Es sind zwar keine Wutausbrüche, wie bei autistischen Kindern. Aber schön ist das gewiss dennoch nicht. Für alle nicht. Mein Adrenalinspiegel geht in die Höhe, der Stresspegel steigt und ich könnte innerlich platzen.

Freitag ist etwas passiert, das mich überfordert hat. Ich habe mich ausgenutzt gefühlt. Was war, tut nicht zur Sache. Nur, dass viel zu viel auf mich eingestürmt ist. Etwas entladen hat es sich gestern. Eine sehr liebe Person hat es zu spüren bekommen. Mir tut das sehr leid, nützt aber nichts. Noch heute bebe ich innerlich. Jetzt auch, wegen der berechtigten Kritik. Wenn ich nicht einen Freiraum für mich finde, dann wird’s schlimm.

An meinen Kindern, seid gewiss, werde ich nichts abladen. Ich brauche Zeit zur Ruhe zu kommen, runterzufahren und ich brauche verständnisvolle Menschen an meiner Seite. Aber, wie soll das gehen, wenn ich jeden vor den Kopf stoße. Dass ich mich zusammenreißen soll, weiß ich selber, nur ist das ein weiterer Overload

Was war zuerst da: Das Huhn oder das Ei?