Gedanken, Musik

vergessen dürfen

Lethe, die griechische Göttin des Vergessens, ist wandelbar und wandelt. Sie liegt als Fluss zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten. Wer stirbt, trinkt aus ihr und vergisst alles; wer geboren wird, trinkt aus ihr und vergisst alles. Aber Lethe ist nicht immer ein Fluss, und wir müssen nicht unbedingt aus ihr trinken, um gewisse Dinge zu vergessen.

Manchmal verwandelt sich Lethe in Zeit. Dann vergessen wir nach zwei Tagen, dass wir Schmerzen hatten, nach vier Monaten, wie es sich mit kahlen Bäumen lebte, nach drei Jahren, wie ein Kuss geschmeckt hat. In den Nächten spült Lethe durch die Labyrinthe unserer Träume. Dann wäscht sie Bilder und Menschen und Orte von den Wänden unserer Erinnerung und fügt sie zu neuen Geschichten und Formen zusammen, die wir morgens noch wissen manchmal.

Manchmal, wenn die Zeit gekommen ist, legt uns Lethe von hinten eine Hand auf die Schulter und entstreift uns die Erinnerung, dass wir verletzt worden sind. Wir können uns verlieben dank dieser Hand.

∙∙∙∙∙

Mit meinen Themen – dabei bin ich immer noch dieselbe – ändert sich die Leser*innenschaft. Mit diesem Text möchte ich an alte Zeiten anknüpfen. Kann aber nicht versprechen, dass es so poetisch bleibt. Ist doch meine momentane Situation extrem komplex und angstbeladen…

 

Familie, Gedanken

Murmellichtspiele

Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können. | Johann Wolfgang von Goethe

Guten Morgen, ich hoffe sehr, dass bald diese Achterbahnwoche vorbei ist. Vom Himmelhochjauchzend bis ins tiefste Jammertal der erbärmlichen Brustwirbelschmerzen. Dazu kommt, dass mir ein Medikament abgesetzt und ein neues angesetzt, dies mir aber nicht erklärt wurde. Die Erfahrungsberichte im Internet haben mir Panik bereitet – ich bin sowieso schon müde und Nebenwirkungen sind Müdigkeit und das Bedienen von Maschinen wäre auch beeinträchtigt. Gut, ich bediene keine Maschinen, aber ich muss und will meine Junioren ver- und umsorgen. 

∙∙∙∙∙

So nett die Menschen sind, so unwissend lassen sie einen dann stehen. Mit mir nicht! Ich bin kein Lemming und renne einfach hinterher, ich hinterfrage. Mag sein – wahrscheinlich ist das wirklich so – dass ich, wenn ich nicht ausreichend informiert werde, mir viel zu viel Infos hole, die möglicherweise auch noch widersprüchlich sind und mich obendrein verwirren. Dann kann es nämlich passieren, dass ich komplett zumache und die Achterbahn zur Geisterbahn wird. 

Ich habe Gesprächsbedarf und wenn der Mann gleich kommt, muss und will ich wissen und reden…