Behinderung, Gedanken

Standpunkt

Nur wer einen Standpunkt hat, kann seinen Blick weiten.

Aber es muss ja nicht folgerichtig immer derselbe sein. Man kann auch mal zur Seite treten. Der gestrige sehr spontane Friseurbesuch hat mit aufgezeigt, dass man alte Zöpfe abschneiden muss, um was Neues zu wagen. 

Eins habe ich mir geschworen, nach dem stehengelassen werden, so was soll mir nie wieder passieren. Diese Demütigung hängt mir immer noch nach. Während ich so beim Friseur saß, sind mir doch auch Gedanken durch den Kopf geschossen, dass ich selbst schuld sein könnte, dass wir stehengelassen wurden. Hätte ich nicht dankbarer sein sollen? Wir wären doch sonst kaum aufs Fest gegangen, ohne die Helferin. Ich habe dadurch wieder gesehen, dass wir schon sehr auf fremde Hilfe angewiesen sind und das auch mit Dankbarkeit honorieren sollen/müssen. Es gibt Situationen, da verbiege ich mich regelrecht. Es tut mir nicht gut, nützt aber den Junioren damit sie was erleben. 

Auch jetzt sitze ich hier, wie jeden Morgen, mit Bauchschmerzen. Ganz realen Bauchschmerzen. Seit Tagen esse ich nicht. Wenn ich Stress habe, kann das schon mal passieren. Ich vergesse es einfach. Gestern Abend habe ich das wenige, was ich überhaupt gegessen habe, wieder hergegeben – in die Kloschüssel. Ist nicht gut, liest sich nicht gut und ist auch nicht schön. Inzwischen rebelliert sogar mein Magen. Warum nur kann ich keine Kontakte knüpfen? Ihr lest hier meine Kuddelmuddelgedanken ungefiltert, direkt ins Eingabefeld hinein, völlig unstrukturiert und Lösungsansätze sind noch nicht einmal rudimentär vorhanden. 

Heute beginnen in der nahen Großstadt die Special Olympics Landesspiele. Eigentlich, so war der Plan, wären wir mit besagter Helferin zur Eröffnungsfeier gegangen. Es kann gut sein, dass sie am frühen Abend bei uns vor der Haustür steht und uns mitnehmen will – aber solange noch nicht einmal ein Anflug einer Entschuldigung im Raum steht, mag ich dieser Frau nicht begegnen. Allerdings verwehre ich meinen Junioren das Ereignis. So, und jetzt steckt mal in meiner Haut! Was mache ich? Am besten bete ich, dass sie gar nicht kommt. Aber das schiebt das Problem nur nach hinten.

Was hat dieser Beitrag mit Standpunkt haben zu tun? Keine Ahnung,  Thema verfehlt.

∙∙∙∙∙

09:42 Uhr – Ich friere, habe Angst, mag noch nicht einmal rausgehen – muss es heute wohl auch nicht, aber ich muss eine Sache fürs Betreuungsgericht ausfüllen …

19:09 Uhr – Die vermeintliche Freundin hat nicht die Größe gehabt zu kommen. Sie hüllt sich in Schweigen. Offensichtlich sieht sie kein Verschulden ihrerseits – ihr geht ja auch nichts ab. Allerdings hängt bei uns im Gästezimmer ihr Hochzeitskleid. Sie wird sich melden müssen. Macht mir das Bauchschmerzen? Natürlich.

Veröffentlicht von piri

Ich bin ganz schön viel und ganz schön wenig, ich bin Mutter, Hausfrau und Dichterin in allen Lebenslagen. Im Autismus-Spektrum bin ich obendrein. In Momenten, in denen ich an mir und meiner Arbeit zweifle und meine, nichts Gutes auf die Reihe zu bekommen, denke ich manchmal daran, mir kurz das, was ich schon geschafft habe, anzuschauen. Dann geht's wieder. ❤️ | ✨ Kommentare sind herzlich willkommen.

4 Gedanken zu „Standpunkt“

  1. Izzy sagt:

    Manchmal ist ein Standpunkt nur ein Ort, an dem wir uns selbst wiederfinden – verloren, erschöpft, aber noch da.
    Du musst dich nicht verbiegen,
    um jemandem die Welt zu zeigen.
    Vielleicht reicht es, wenn du deinen Schmerz nicht weglächelst.
    Dass du dich verantwortlich fühlst – für alles, für andere, für Harmonie, für das „Erleben“ deiner Junioren – das spürt man in jeder Zeile. Aber du bist nicht schuld daran, wenn andere euch stehenlassen. Und du darfst wütend sein. Du darfst Grenzen haben. Und auch mal sagen: Ich kann gerade nicht.

    1. Conny sagt:

      Ein Kommentar, der mir aus der Seele spricht und dem Nichts hinzuzufügen ist. Danke Izzy!

      1. piri sagt:

        Ich danke euch beiden für die wunderbare Wertschätzung und möchte diese vorbehaltlos sehr gerne zurückgeben!

  2. Trude sagt:

    Ich kann mich den beiden nur anschließen.

Kommentare sind geschlossen.