Seite 5 von 1468

sich stellen

Manchmal bin ich blöd. Ich stell mich nicht nur, ich bin’s. Manchmal verstehe ich auch die einfachsten Sätze miss und antworte vorschnell – vielleicht auch zu harsch. 

manchmal

… ist es aber auch so – und das schreibe ich als Nachtrag um 11:45 Uhr – dass ich an mir selbst zweifle und auf Fake-Kommentartorinnen immer wieder hereinfalle.

Frau Babsi – bleib weg, lass mich in Ruhe. Wenn du keine funktionierende E-Mailadresse dalässt, bist du für mich ein rotes Tuch.

Blöd ist von mir, dass ich immer wieder darauf reingefallen bin. Leider kann ich nicht verhindern, dass du hier liest, aber halt in Zukunft deine Klappe!

[Einklappen]

niemals genügt

Man soll niemals sagen, dass alles aus ist; es genügt ein klein wenig Glück, und alles kommt wieder. | Émile Zola

Eine unerwartete Anerkennung, die mich sehr gefreut hat, habe ich nach einem gemeinsamen Mittagessen mit zwei befreundeten Frauen bekommen. Die Junioren waren dabei und hatten Spaß. Eine schrieb mir im Nachklapp diese Zeilen auf WhatsApp:
Es wurde mir jedoch dabei wieder deutlich, wie sehr du selbst bei einer sogenannten „einfachen Aktion“ ständig gefordert bist – mit Aufmerksamkeit und Engagement deinen Junioren gegenüber – großen Respekt !! ♥️

Ich selbst habe das nicht wahrgenommen, es ist für mich selbstverständlich und totale Normalität. Es hat mich gefreut, dass diese Frau das gesehen hat. 

Seiten: 1 2

Burnout oder was

Diese Tabelle habe ich abgekupfert, weil mir der Unterschied zwischen Depression und Burnout nicht eindeutig klar war. 

Depressionen: Burnout:
Ähnliche Symptome wie ein Burnout. Ähnliche Symptome wie eine Depression
Bei einer Depression sind die Symptome in der „Internationalen Klassifikation von Krankheiten, ICD 10“ klar definiert und sie sind international dieselben. Bei einem Burnout sind die Symptome (noch) nicht klar definiert.
Bei der Diagnosenstellung sind die Symptome ausschlaggebend. Bei der Diagnosestellung sind die Ursachen ausschlaggebend. Es wird darauf eingegangen, WAS zur Erschöpfung führte.
Klare Unterscheidung zum Burnout.
Typische Symptome für eine Depression sind Hoffnungslosigkeit bis hin zu Suizidgedanken
Klare Unterscheidung zur Depression.
Bei einem Burnout sind Hoffnungslosigkeit und Suizidgedanken keine klassischen Symptome
Eine Depression entwickelt sich in der Regel plötzlich. Ein Burnout entwickelt sich eher schleichend.
Eine Depression betrifft häufig alle Lebensbereiche Ein Burnout betrifft nur vereinzelte Lebensbereiche, z.B. die Arbeitssituation, die häusliche Situation
Eine Depression entsteht meist OHNE äußere Einflüsse Ein Burnout entsteht WEGEN der äußeren Einflüsse.
Menschen mit Depression verspüren im Urlaub keine Erleichterung. Die krankmachenden Symptome reisen mit. Menschen mit einer Erschöpfung fühlen sich im Urlaub erleichtert, weil die krankmachende Ursache (z.B. häusliche Pflegesituation) nicht mitreist. Leider kommt die Erschöpfung zurück, sobald man in die Stresssituation zurückkehrt.
Die Ursache einer Depression bleibt häufig unerkannt. Bei Menschen mit Burnout tritt oft schon eine Besserung ein, wenn das „Störfeld“ wegfällt. Deshalb ist es bei pflegenden Angehörigen mit einem Erschöpfungssyndrom so wichtig, die Pflegesituation zu entschärfen und auf mehrere Schultern zu verteilen.
  Ein Burnout kann in eine Depression führen, muss aber nicht. Wobei man sagen kann, dass selbst bei schweren Burnout-Verläufen max. 50 % eine Depression erleiden.

… keine weiteren Worte. Ich warte einmal wieder auf jemanden, der/die mir versprochen hat am Vormittag zu kommen um etwas abzuholen. Mein autistisches Ich rotiert und kann nichts machen. 

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.