Gedanken

Optimismus

Häng kein düsteres Bild an die Wand. Klage und weine nicht. Nimm keine negativen Vorschläge an. Geh uns ruhig mit ständigem Optimismus auf die Nerven. | Ralph Waldo Emerson

 

Veröffentlicht von piri

Ich bin ganz schön viel und ganz schön wenig, ich bin Mutter, Hausfrau und Dichterin in allen Lebenslagen. Im Autismus-Spektrum bin ich obendrein. In Momenten, in denen ich an mir und meiner Arbeit zweifle und meine, nichts Gutes auf die Reihe zu bekommen, denke ich manchmal daran, mir kurz das, was ich schon geschafft habe, anzuschauen. Dann geht's wieder. ❤️ | ✨ Kommentare sind herzlich willkommen.

2 Gedanken zu „Optimismus“

  1. Trude sagt:

    Normalerweise bin ich somit also eine echte Nervensäge :whistle:
    :bye: B-)

  2. Amélie sagt:

    Diese Art Selbstzweifel habe ich auch manchmal . Sie können sehr verunsichern. Doch sie zeigen auch, dass ich mich kritisch betrachte. Manchmal zu kritisch. Oft genug spüre ich inzwischen, wo ich die Grenze zwischen Selbstkritik und Michniedermachen übertrete. Doch ich musste es erst einmal lernen – wie so vieles und das Wichtigste, eine Situation anzunehmen wie sie gerade ist und zu versuchen, das Beste raus zu holen.

Kommentare sind geschlossen.