noch mal Virginia

Als ich sehr viel jünger war, als ich es heute bin, sagte mir eine ältere Person, die ich sehr gern mochte: „Verbringe mindestens fünfzehn Minuten am Tag damit, Träume zu weben. Und wenn Du hundert gewebt hast, werden wenigstens zwei davon ein Leben annehmen.“
Träumt Eure Träume also weiter und kümmert Euch nicht darum, ob es passieren kann oder nicht; webt sie zuerst. Viele haben ihre Träume dadurch getötet, dass sie herausfinden wollten, ob sie sie verwirklichen könnten oder nicht, bevor sie sie geträumt hatten. Wenn Ihr also erstklassige Träumer seid, träumt sie aus – gleich mehrere auf einmal – und seht dann, welche Realität sich einstellt, um sie zu verwirklichen anstatt zu sagen: „O, mein Gott, was kann ich bei dieser Wirklichkeit überhaupt träumen?“
Virginia Satir 

Kategorien: Kuddelmuddel

7 Kommentare

  1. Eine andere sehr erfolgreiche Strategie ist, sich für etwas zu bedanken, das man sich wünscht. Es klingt merkwürdig, aber funktioniert.
    Wenn du dich „bedankst“, erzeugst du unbewusst den Zustand „Ich habe es bekommen“.
    Der Körper reagiert darauf mit mehr Zuversicht, weniger Anspannung, höherer Motivation und geringerer Angst vor dem Scheitern
    Die Dankbarkeit verschiebt den Fokus, der Druck verringert sich.

  2. Danke für dieses Zitat und den Link. Moreno und Perls kenne ich, Satir war mir bisher entgangen.

  3. Wir haben viele Jahre lang unseren Traum gelebt und es war sehr schön.

    In jungen Jahren hatten wir nicht damit gerechnet ihn wirklich realisieren zu können.
    Aber dann alles dafür getan ihn auch umzusetzen.

    Mal sehen, was von meinen jetzigen Träumen / Plänen ich in den nächsten Jahren verwirklichen kann.
    Denn davon habe ich viele.

  4. Danke für den Anstoß!
    Ich habe viel geträumt – sogar dann, wenn außen alles nach Funktionieren aussah.
    Vielleicht geht es jetzt darum, mir endlich zu erlauben, dass diese Träume nicht falsch waren.

Schreibe einen Kommentar zu piri Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.