Ich lese gerne vor – und ich glaube, ich lese ganz gut vor. Aber wenn ich mir dieses Filmchen anschaue, dann muss ich noch ganz viel üben.
… und ich glaube, das, was ich gerade vorgelesen habe, hat den Kerle neugierig gemacht!
∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·
Verlagsankündigung: Dieses Buch liest man nicht! Man liest es vor.
Sie werden sicher denken, dass ein Buch ohne Bilder langweilig und sehr ernst ist. Außer … wenn das Buch so funktioniert: Alles, was in diesem Buch steht, MUSS vorgelesen werden. Selbst wenn da steht: BLORK oder BLuuRF. Selbst wenn es sich um ein absurdes Lied handelt, das davon erzählt, wie Sie einen Floh zum Frühstück verspeisen. Selbst wenn dieses Buch Sie dazu bringt, komische und peinliche Geräusche zu machen. Und vor allem – wenn Sie und Ihre Kinder nicht mehr aufhören können zu lachen!
Wunderbar schräg und total albern – „Das Buch ohne Bilder“ gehört zu den Büchern, die Kinder immer wieder vorgelesen haben wollen und Eltern immer wieder gerne vorlesen. Sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt – dieses Buch kennt kein Erbarmen!
17. April 2019 20:41 — 20:41
Das Buch ist wirklich lustig. Mal ganz anders
17. April 2019 20:55 — 20:55
Es macht Spaß vorzulesen, wenn man erst einmal sämtliche Hemmungen verloren hat.
17. April 2019 21:14 — 21:14
Das glaube ich dir.
17. April 2019 21:31 — 21:31
Ich lese auch gern vor, und wenn es dem Publikum dann auch solchen Spaß macht wie den süßen Kindern, toll!