Gedanken

Lucy und die anderen

Ich mag die Peanuts, ich mag besonders Lucy van Pelt. Ein bisschen bin ich wie sie. Graphic Novel heißt so etwas heutzutage. Comic hieß das früher. Philosophisch war und ist das immer schon gewesen und wenn Lucy, Schröder anschmachtet und der sie abschmettert und sie sagt: „Niemand liebt mich!“, dann erkenne ich ihre Traurigkeit in mir. Aber auch ihre Arroganz und ihre Hilfsbereitschaft sehe ich. Nicht umsonst war lange mein Maskottchen ein Lucypüppchen. Wenn Woodstock um die Köpfe fliegt, dann ist die Leichtigkeit da, die ich so dringend brauche.

Bei uns in der Zeitung ist jeden Tag ein Cartoon von Charles M. Schulz, und wenn ich diese ausschneiden und sammeln würde, hätte ich ein tolles Lesebuch. Ja genau, ich werde es tun – denn ich mag sie, die Peanuts. Aber das habe ich ja schon geschrieben. Und Lucy? Ja, Lucy auch!

Veröffentlicht von piri

Ich bin ganz schön viel und ganz schön wenig, ich bin Mutter, Hausfrau und Dichterin in allen Lebenslagen. Im Autismus-Spektrum bin ich obendrein. In Momenten, in denen ich an mir und meiner Arbeit zweifle und meine, nichts Gutes auf die Reihe zu bekommen, denke ich manchmal daran, mir kurz das, was ich schon geschafft habe, anzuschauen. Dann geht's wieder. ❤️ | ✨ Likes✨ sind okay, Kommentare sind herzlicher willkommen.

3 Gedanken zu „Lucy und die anderen“

  1. Richard Horn sagt:

    Ich mag Snoopy. Aber das ist nichts Besonderes. Jeder mag Snoopy.

    Vom Typ her bin ich total Charlie Brown. Immer ein bisschen traurig. Immer in das rothaarige Mädchen verliebt. Und immer fliegt dieser verd*mmte Drachen nicht.

  2. Jendrijk sagt:

    Peppermint Patty – it’s me. Herzerfrischender Text. Danke.

  3. B. sagt:

    Ich liebe Snoopy auch. Besonders Lucy.
    Ich habe auch ein Buch von ihnen. Lucy mag ich auch. Das Konzept war einfach klasse.

    Ich hab mir neulich tatsächlich einen Pyjama mit Aufdruck gekauft.

Schreibe einen Kommentar zu Jendrijk

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.