Die Frauenbilder der Maxie Wander sind mir im Traum begegnet. Sie hatten es alle nicht leicht und haben sich dennoch nicht unterkriegen lassen. Das Buch muss ich suchen, dann werde ich lesen. Mal wieder lesen, was mir schon einmal Kraft gegeben hat.
Guten Morgen Welt, auch wenn du noch dunkel bist, so bist du doch jeden Tag neu.
∙∙∙∙∙
Hab grad im Radio gehört, dass der Kaiserschmarren auf dem Münchner Oktoberfest sechsundzwanzig €uro kostet. Ja, sind die denn deppert?
23. September 2024 07:48 — 07:48
Ja, „Guten Morgen du Schöne“ – eine aufbauende Lektüre.
Hab einen guten Start in deine neue Woche.
24. September 2024 06:11 — 06:11
Ein lieber Gruß geht zurück.
23. September 2024 08:01 — 08:01
Das Foto strahlt diese Haltung toll aus.
In diesem Sinne auch von mir ein „Guten Morgen du Schöne“!
Lieben Gruss,
Brigitte
24. September 2024 06:10 — 06:10
Meine bunten Tassen mag ich sehr.
23. September 2024 10:51 — 10:51
Und irgendwie und -wo wartet die Lebenskampfarena, die ist mir grade sehr suspekt…
Dir und euch einen guten Tag mit der Maxie Wander und roten Tassen!
Sonja
24. September 2024 06:11 — 06:11
Lebenskampfarena – ja, die haben wir grad wieder.
23. September 2024 17:09 — 17:09
Hallo liebe Piri!
Hast du das Buch denn? Das würde mich auch interessieren. Ich gehe mal gleich schauen, woher ich es bekomme.
Wer geht denn aufs Oktoberfest? Ich nicht
Viel zu viel Menschen, viel zu viel Gedöns!
Und den Kaiserschmarrn mache ich mir lieber selber.
Herbstliche Grüße
Anne
23. September 2024 18:27 — 18:27
Ja, das Buch habe ich. Nur wo? Ich habe vorhin 2Stunden gesucht und nicht gefunden. Naja, von Kiel zum Oktoberfest ist es auch kein Katzensprung und somit wäre der Schmarren noch viel teurer. Gibt‘s bei dir Apfelmus oder Zwetschgenröster dazu?
24. September 2024 16:01 — 16:01
Ich mache immer ganz frischen Apfelmus dazu, so aber noch, dass die Äpfel Biss haben und auch mit Schale. Wir lieben das!
Liebe Grüße
Anne
23. September 2024 22:49 — 22:49
So schön. „Guten Morgen du Schöne“. Poetisch. Sage ich oft.
Ich denke, ich weiß, wo es bei mir steht. Aber es sagt mir mehr der Titel, als dass ich den Inhalt noch wüßte.
„Leben wäre eine prima Alternative“ auch so griffig, und davon weiß ich noch mehr.
Danke für die Erinnerung!
24. September 2024 00:34 — 00:34
Die Jenigen die das dafür bezahlen sind mehr als deppert.
Maß kostet um die 15 € sagte mein Mann hier gerade.
Die sind definitiv deppert.
Gruß aus Hamburg.
24. September 2024 05:33 — 05:33
Die Wiesn ist so dekadent geworden, kein Volksfest mehr – eher eins für Schickimicki.
24. September 2024 05:31 — 05:31
Das Buch mit der Alternative habe ich sofort gefunden. Verstanden habe ich nie, warum Maxie Wander in der DDR leben wollte.