11 Kommentare

  1. Singen? Ich glaube das willst du nicht hören.
    Was so im Radio läuft und ich kenne singe ich laut und falsch mit, aber nur im Auto wenn ich alleine bin.
    Wenn ich zu Fuss unterwegs bin und mir ein Lied nachläuft pfeife ich es leise vor mich hin. Manchmal auch ohne dass ich es realisiere. Ich merke es erst, wenn ich schief angeschaut werde.

  2. Welche Lieder ich singe? Mit Freundinnen im Moment Schlager von Udo Jürgens und Volkslieder. Keine Kastelruther Spatzen oder Flippers. Die Freundin spielt Gitarre und so macht das Spaß. Aber auch neue Kirchenlieder und alte Choräle.

  3. Ein bisschen was von den Ärzten, aber mit falschem Text. Und das Sandmännchen-Lied.

  4. Moin liebe Piri!

    Ähm ja…von Udo Jürgens „Ich weiß was ich will“
    Von Senta Berger „Ich liebe dich“
    und natürlich englische Lieder, wie von Tori Amos „Winter“ usw.

    Musikalische Grüße

    Anne

  5. Ich habe viele Talente. Aber Singen gehört eindeutig nicht dazu. Darum lasse ich es lieber.
    Ausser wenn wir beim Kegeln anstoßen.
    :bye: :yahoo:

  6. Ich singe nie, weil ich nämlich dabei immer weinen muss!

  7. Immer allein, fallen mir alte Volkslieder ein, die mich oft den ganzen Tag verfolgen. Auch Teile aus Matthäuspassion oder Weihnachtsoratorium beides von Bach, weil ich sie mit gesungen habe damals in Wittenberg, aber wenn ich singe, versagt meine jetzt ungeübte Stimme schnell…

  8. Das wechselt ständig. Im Augenblick sind es „Peace Train“ (Cat Stevens), „The way it goes“ (Passenger), „All my tears“ (Julie Miller) und „Shule“ (Sophie Ter Schure).

  9. Gar keine. ;-) Ich kann leider weder singen noch musizieren, finde aber, ohne Lieder und Musik wäre die Welt um einiges trister.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑