denken

Nicht daran denken, was ich vermisse, sondern das sehen, was ich habe!

Ich weiß es. Jetzt sollte ich mich auch daran halten. Von Menschen, Dingen und anderen, die mir bewusst und unbewusst schaden, möchte ich mich fernhalten. Ob es mir gelingt? Die Gewohnheiten haben leider eine große Macht. 

Kategorien: Kuddelmuddel

3 Kommentare

  1. Das ist eine gute Einstellung, die einen zufriedener macht. Ich versuche auch immer, positiv zu denken.
    Liebe Grüße
    Reni

    • Manchmal wenn ich sehe, dass andere etwas haben, was mir auf die eine oder andere Weise fehlt – materiell oder ideell – dann bekomme ich so etwas, wie Torschlusspanik, weil ich das auch gerne hätte. Vor allem geht’s um Aufmerksamkeit. Ich muss/sollte üben und sehen, dass ich auch nicht mittellos bin und so viel besitze. Vielleicht nicht gerade dieses, dafür aber so viel anderes.

      ∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·
      Ich gönne es jeden, es ist eher traurig sein denn Neid.

  2. Aus seinem Gewohnheiten aus zu steigen benötigt viel Kraft un Fantasie…

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.