Allgemein

… und dann geht die Sonne auf

Gegen Mittag war sie da. Die Sonne. Milchig hinterm Gazeschleier. Aber kräftig und golden. Die Frau von nebenan in ihrem gelbgräulichbunten Mantel konnte nicht umhin, sie musste die Augen zusammenkneifen und blinzeln. Sie hat es geschafft dabei auch ein leises Lächeln herauszudrücken. Doch kaum hatte sie es bemerkt, war es auch schon wieder gut verschnürt ganz nach unten in den Rücksack verbannt worden. Warum nur geht die Frau zum Lachen (weiß sie eigentlich was das ist?) in den Keller? Ich sehe sie eiligen Schrittes gebückt, wie ein Hutzelweibchen, dabei ist sie gewiss 10 Jahre jünger als ich, davonrennen. Halt! Da liegt doch im schönsten Sonnenschein glitzernd ein verlorenes Armband. Für mich ist zu erkennen, dass es eins der vielen ist, die mein Töchting gerade am laufenden Meter produziert. Funkelnd mit herrlich leuchtenden Glasperlen. Tand! Nichts wertvolles! Halt schön anzusehen. Glänzend spiegelnd im Sonnenschein! Die Nachbarin erkennt, hält inne beim bücken, fasst gar nicht zu und gibt dem Armbändchen stattdessen mit der Hacke ihres Schuhs einen Schubs in die Gosse… 

Veröffentlicht von piri

In Momenten, in denen ich an mir und meiner Arbeit zweifle und meine, nichts Gutes auf die Reihe zu bekommen, denke ich daran, mir kurz das, was ich schon geschafft habe, anzuschauen. Dann geht's wieder. | Ich freue mich über✨ Likes✨, Kommentare sind herzlich willkommen.

7 Gedanken zu „… und dann geht die Sonne auf“

  1. Richard Horn sagt:

    „Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.“ Ich habe gelernt, dass Lebensfreude da entsteht, wo man die kleinen Dinge beachtet und sich auch über den „Tand“ freuen kann: über ein schönes Wort, einen interessierten Blick, ein Lächeln.

    Und noch mehr über etwas, das man auf der Straße gefunden hat: Es glitzert und glänzt, es strahlt und blinkt in den Alltag hinein. Manchmal muss man es eben erst ein bisschen putzen…

  2. Gerel sagt:

    Herzlichen Glückwunsch Carsten zu deinem Geburtstag! Grüße von Gerel

  3. C Stern sagt:

    Ganz schön unsensibel, dieses Verhalten der Nachbarin. Freundlich wäre es gewesen, das glitzernde Armband aufzuheben und an so einen Ort zu legen, wo es auch gefunden werden kann. Ich frage mich ja oft, was in so einem Menschenleben alles schiefläuft, dass sich ein Mensch so entwickeln kann.

    Liebe piri, ich wünsche Euch einen schönen entspannten Abend! Herzliche Grüße, C Stern

    1. M. - K. sagt:

      Oohhh.. Ich kann so etwas nicht verstehen!
      Ich würde mich sehr über so ein kunterbuntes Armband freuen!
      Wenn ich eines finden würde, dann würde ich es wohl zunächst gut sichtbar etwas erhöht legen, damit die Person, die es vermutlich verloren hat, wieder finden kann.

      Schön, dass die Sonne sich bei Euch gezeigt hat, ich war länger im Nieselregen unterwegs, es ist eben noch kein Frühling.

      Liebe Grüße! :bye:

  4. Margrit sagt:

    Aber die Sonne ging auf! ☀️

    1. piri sagt:

      Für eine kurze Zeit schien sie und zum Glück ist sie nie weg. Nur manchmal versteckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye: 
:good: 
:negative:  
:scratch: 
:wacko:  
:yahoo: 
B-) 
:heart: 
:rose:   
:-) 
:whistle: 
:yes: 
:cry: 
:mail:   
:-(     
:unsure:  
;-)  
 

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.