Zitat

Wir werden zu dem, was wir den ganzen Tag lang denken. | Ralph W. Emerson

Das kann ich nicht voll unterschreiben, aber vielleicht verstehe ich den Spruch auch wieder einmal nicht. Natürlich spiegeln die Gedanken uns, es spielen andererseits Umwelteinflüsse auch eine Rolle. Umwelteinflüsse sind freilich auch Mitmenschen, die auf uns reagieren – oder eben nicht. 

Gestern auf dem Abschiedsfest – es war bitterkalt, hat in Strömen geregnet und ein scharfer Wind pfiff ums offene Zelt – gestern war es sehr schön! Die Band wurde beklatscht und sie hatten einen Heidenspaß. Alle waren fröhlich. Die Junioren waren glücklich. Ich hätte gerne mehr Kontakte gesprochen…

Kategorien: Allgemein

4 Kommentare

  1. Doch, ich kann Emersons Zitat nachvollziehen. Du wirst zu dem, was und wie Du überwiegend denkst. Denkst Du überwiegend hell und zuversichtlich, äußert sich dies auf körperlichen wie geistigen Ebenen. Der Trick dabei ist, dennoch nicht zu verdrängen, sondern sich der Problematiken im Leben bewusst zu sein.
    Das beste Beispiel hast Du selbst geliefert: Zwar war der Auftritt verregnet, doch Du nimmst das Positive heraus: den Erfolg, das Glück, die Freude aus dem Dunklen und zeigst sie her. Deine Gedankenwelt ist eine dunkelhelle und oft auch ist sie bunt. Was überwiegt darin oder ist sie gut durchgemischt?
    I

  2. Einfach nur ein Gruß und ein Guts Nächtla.
    Und hoffentlich helle und nicht mehr so kalte Pfingsttage. Die wünsche ich dir und mir auch.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.