viele Fragen allenthalben

Um mich herum schwirren Fragen. Banale, wie: Was ziehe ich an? Bis: Wie viel Schmerzmittel gebe ich meinen Junioren, ohne sie zuzudröhnen? Andere Fragen, ob ich statt Reis, lieber Bulgur koche, Tofu oder Seitan nehme, ist manchmal ein Luxusproblem. Die Frage nach der Schulter der älteren Freundin brachte die Antwort, dass diese kompliziert gebrochen ist, und wirft neue Fragen auf. Was kann ich tun? Des Kerles Blase ist entzündet. Wie kann ich ihm helfen und was tut der Arzt? Des Töchtings Schuhe sind kaputt, wir können in keinen Schuhladen gehen und neue kaufen. Es braucht ein Rezept und eine Genehmigung der Krankenkasse und dann dauert es Monate, bis sie ein Paar vom Schuster angepasst bekommt. Ob der Doc das Rezept ausstellt und die Genehmigung noch vor dem Winter kommt? Was machen wir am Wochenende? Warum grüßt der Nachbar wieder so freundlich? Die Brille beider Junioren ist zerkratzt, aber ohne neue Augenwerte so viel Geld ausgeben? Wann bekomme ich den Augenarzttermin in der Uniklinik? Wer kann uns begleiten? Wieso pfeift meine Lunge eigentlich schon wieder so schrill? Was wird die Ärztin zu Carstens Lunge sagen? – Ich werde mich bemühen, dort nicht zu husten. Ob die Gärtnerei wohl schon Kürbisse hat? Hat der Handydoktor endlich den Ladefehler vom Tablet repariert? Wann hört der Krieg auf? Welcher? Warum ist mein Kaffee schon wieder kalt? Wer sagt, dass ich mir keine Sorgen machen soll? Wird der Tag heute schön? Lachst du mich an oder aus? Was machst du heute Nachmittag? Warum ist hier eigentlich immer noch das Licht an?

Kategorien: Alltag

8 Kommentare

  1. WOW liebe piri…das klingt nach einem riesigen Berg an Gedanken und Sorgen, der dich umgibt. Ich kann gut verstehen, dass das alles manchmal überwältigend ist. Es ist völlig normal, dass du nicht auf jede Frage sofort eine Lösung hast. Versuch dir kleine Pausen zu gönnen, Atem zu holen, und dir bewusst zu machen: Du machst schon sehr viel richtig, auch wenn nicht alles sofort perfekt läuft. Manchmal hilft es, Schritt für Schritt zu überlegen, was wirklich jetzt wichtig ist – der Rest kann warten!

    Herzlichst

    Anne

  2. Was für ein Dauerfragenbombardement.
    Alle diese Sorgefragen drehen sich um Deine Nahmenschen und deren Versorgung herum.
    Irgendwann wehrt sich dann der Körper. Mit Warnsignalen in Form von Schmerzen und Erschöpfung.
    Wie gerne würde ich Dir jetzt einen nützlichen Tipp geben können. Wie gut wäre es, könnten überforderte Leute eine Notbremse ziehen, damit andere sehen, dass hier wer Hilfe ganz dringend braucht.
    Welche, die helfen könnten. Ein kaputtes Tablet reparieren, neue Brillen und Schuhe für die Junioren in Auftrag geben, Ausflüge planen, für Euch da sein. Ich weiß, wie fromm meine Wünsche sind und wie allein mit allem Du Dich fühlst, das erzählen Deine Fragen und wie wenig Zeit Dir für Dich selbst bleibt.
    Ich denk an Dich.
    Mit lieben Grüßen
    Amélie

    • Danke Amélie – ich wünschte mir solche Menschen nicht nur für mich an der Seite. Es gibt viel mehr ausgepowerte pflegende Angehörige, die ganz besonders, aber auch andere Menschen, die dringend jemanden an ihrer Seite gebrauchen könnten.
      Die Frage nach der Selbstfürsorge stellt sich nicht!

  3. So viele Fragen auf einmal zeigen, wie nah Alltagssorgen und große Lebensfragen beieinanderliegen.
    Liebe Piri, ich lächel dich an.

  4. Zumindest deine letzte Frage kann ich beantworten:

    Ich lache dich an.

    Und würde gerne mit dir gemeinsam lachen. Und deine Sorgen und Fragen dadurch etwas erträglicher mache.

Schreibe einen Kommentar zu piri Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.