Gedanken

verheiratet sein

Rein juristisch endet eine Ehe mit Tod des Partners oder durch Scheidung.

Emotional ist das völlig anders. Eine Ehe kann vorher schon kaputt sein oder viel länger andauern.

Vor 50 Jahren habe ich geheiratet. Ohne weißes Kleid, mit grauenhaften Schuhen, dafür mit sündhaft teuerem Outfit aus einer Nobelboutique. Praktisch war ich schon immer veranlagt, denn den Trägerock (liest sich in diesem Moment bieder – war er aber nicht) und die tolle weiße Bluse habe ich sehr lange später noch getragen. Die Schuhe nie wieder! Mein obligatorischer Blumenstrauß war von einem angehenden Floristenmeister und MamS musste nur die Rosen bezahlen, weilˋs ein Übungsstück war.

Der Tag war, na ja eben norddeutsch grau, überall Laub und die Sonne hatte sich ganz weit nach oben verzogen. Am Vormittag waren meine Eltern in der Schule. Symptomatisch für sie. Auch meine Schwiegereltern waren nicht da. Nur die Schwester von MamS und deren damaliger Freund als Trauzeugen. Beide völlig underdressed. Ich war sowas von enttäuscht. Sinn für schicke Kleidung hat meine Schwägerin nie entwickelt – und wie sie heute aussieht weiß ich nicht. Aber wahrscheinlich genau so, wie alle alten Frauen!

Ich fühlte mich mutterseelenallein! Der schönste Tag im Leben und keiner guckt zu.

Natürlich haben wir gefeiert. Es gab ein Essen, das meine Oma bezahlt hat. Sie hat es auch herausgesucht. Irgendwas mit Kroketten, Wildfleisch, Bohnen und vorneweg Rinderkraftbrühe. Zum Nachtisch das fürstlich püklersche Eis. Alles mitten im Wald. Im Forsthausrestaurant. Bisschen steif, weil Welten aufeinander prallten. Die Künstlerwelt meiner Familie und die der Arbeiterfamilie. Meine Schwiegereltern waren nette, sehr liebe Menschen. Ihr Sohn wurde, so sie es konnten, gefördert. Und MamS war ehrgeizig. Meine Mutter vielleicht ein bisschen arrogant und mein Vater sehr skeptisch.

Wir waren jung. Wir hatten große Pläne. Niemand glaubte an uns. Wir haben es allen gezeigt. Damals schon. Vor 50 Jahren.

… und heute drehe ich meinen Ehering, schicke Grüße in den Himmel und werde mir Rosen kaufen!

∙∙∙∙∙

Mann an meiner Seite

∙∙∙∙∙

☕️

Veröffentlicht von piri

Ich bin ganz schön viel und ganz schön wenig, ich bin Mutter, Hausfrau und Dichterin in allen Lebenslagen. Im Autismus-Spektrum bin ich obendrein. In Momenten, in denen ich an mir und meiner Arbeit zweifle und meine, nichts Gutes auf die Reihe zu bekommen, denke ich manchmal daran, mir kurz das, was ich schon geschafft habe, anzuschauen. Dann geht's wieder. ❤️ | ✨

3 Gedanken zu „verheiratet sein“

  1. LP sagt:

    Danke fürs Erzählen dieser Erinnerungen. 50 Jahre… ne lange Zeit

    1. piri sagt:

      Es ist ja vorbei – bis, dass der Tod euch scheidet!

  2. B. sagt:

    Danke für das Teilen deiner Erinnerungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.