Vorsicht, es ist lang! Und es ist quasi eine Metapher. Denn, wer ein Weblog schreibt, der möchte auch gelesen, gesehen, gehört werden. Notfalls auch nur mit Likes!
Schlagwort: Geschichte
zwei Bilder
Eine Geschichte und ein Gedicht – sie gehören zusammen, aber aus verschiedenen Perpektiven!
Flippflockspielen
Es ist mal wieder keiner da, nur meine quirlige große Schwester. Ich würde ja viel lieber mit Jungs und Autos spielen, aber das geht ja nun mal nicht. Ich mag sie ja, aber warum muss sie immer so laut sein? Warum muss sie zu allem und jedem ihren Senf dazugeben? Wenn wir aber außerhalb des Hofes sind, dann ist sie ganz still und kriegt den Mund nicht auf. Jetzt will sie mir schon wieder erklären wie das Spiel funktioniert. Denkt die denn, ich wäre noch ein Baby? Sie macht mit ihren Flipplocklöchern meine ganze Rennstrecke für die Matchboxautos kaputt.
Gestern war wenigstens Harti da, der ist zwar ein Kleindoofi, aber immerhin ist er ein Junge. Zum Glück sieht sie nicht meine geballte Faust und weiß nicht, dass ich es war, der ihr die Klappern versteckt hat. Soll sie doch am Abend suchen. Ich will auch spielen, sie soll mir den Stock geben! Ich glaube ich trete mal gegen die Steinchen, zufällig, aber doch so kräftig, dass der Fuß den Kies spürt.
Mit Mädchen spielen ist langweilig – au, Mutti muss mir die Fingernägel schneiden. Wenn ich die Hand so balle, schneiden sie arg ins Fleisch. Merkt denn keiner, dass ich immer trauriger werde? Ich bin ganz allein! Die Doofe da, mit dem affigen Turnanzug, die denkt nur an sich.
Gleich fang ich an zu heulen!
∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·
Reaktion auf das Bild
Bruder
Du lieber
Sei nicht traurig
Ich bin immer deine
Schwester
Du
Was ist
Hast du Kummer
Soll ich dich trösten
Umarmen
Manchmal
Muss auch
Ein kleiner Bruder
Der großen Schwester einmal
Zugucken
Guck
Da hin
Dort ins Loch
Da kommt der Flock
Rein
© petra ulbrich

nichts
Es wird nichts verraten. Hört es euch doch an und schreibt mir, was ihr davon haltet! Und wenn ihr wollt, könnt ihr euch gerne ein bisschen gruseln! Aber kommentiert nicht nur um des Kommentierens willen, denn das ist mir dann doch zu wenig. Uuups – kommt da wieder die überkritische Person zum Vorschein? Die, die mit Smalltalk nichts anfangen kann und die, die reden um des Redens willen gar nicht mag und dann dem anderen übers Maul fährt. Ach – hört es euch an – aber eins sage ich im Voraus: Es ist nix neues!
Viel lieber als Sternchen (besser als gar nichts, sind Likes allemal) mag ich echte Kommentare!