Gedicht

Jakob

Jakob war der Büffel seiner Herde.
Wenn er stampfte mit den Hufen
Sprühte unter ihm die Erde.

Brüllend ließ er die gescheckten Brüder,
Rannte in den Urwald an die Flüsse,
Stillte dort das Blut der Affenbisse.

Durch die müden Schmerzen in den Knöcheln
Sank er vor dem Himmel fiebernd nieder
Und sein Ochsgesicht erschuf das Lächeln.

Else Lasker-Schüler

∙∙∙∙∙

Jakob, ist eines meiner Lieblingsgedichte. Dieses Ochsenlächeln ist tröstlich. Wenn sogar das Rindvieh anfängt zu lächeln, ist die Welt noch nicht verloren.

Gedanken, Gedicht

vielleicht ist es so

vielleicht ist es so
vielleicht ist es aber auch nicht so
wie es ist
ist es okay
vielleicht aber auch nicht
wer weiß das schon

vielleicht ist es aber
auch ganz anders
dann wird’s gewuppt
vielleicht nicht so
wie es anfangs gedacht war

vielleicht ist es so
wie wir nie dachten
vielleicht ist es gut
vielleicht nicht so
wie vorgestellt

vielleicht wird’s ja
richtig gut

© petra ulbrich

Gedanken, Gedicht

erstes Licht

Müde legt sich mein Schatten
in diesen weißen Fetzen Licht
der Straßenlaterne.

Ich gehe weiter.

© petra ulbrich