Kuddelmuddel

Lebensspiel

Das Leben ist kein Spiel, aber wenn Spiel nicht sein darf, ist es auch kein Leben.

Spielen ist leicht und schwer zugleich. Wer bestimmt? Der Kerle meinte gestern zu mir, dass es schön ist, das Leben. Gerade er, der sich in der letzen Woche wieder jeden Tag die Seele aus den Leib gekotzt hat. Mein Töchting rollt zu ihm hin und streichelt beseelt seinen Hals. Es ist das schönste Schauspiel weit und breit. So, wie diese Geschwister miteinander sind, so jemanden wünsche ich mir für mich. Ein Arsch und eine Seele!

Es heißt nicht, dass immer Friede Freude Eierkuchen ist – sie zoffen sich sehr und glucken nicht ständig zusammen. Dazu sind ihre Interessen viel zu verschieden. Aber das Leben genießen, das Leben als solches, das tun sie völlig unvoreingenommen und davon möchte ich mir so manchmal eine Scheibe abschneiden.

Behinderung, Gedanken

müde Grüße aus dem wilden Süden

Sicherlich kennen das auch einige von euch, wenn es ein paar schöne Tage gab, dann ist der Tag danach ein bisschen down. Dabei war der heutige Vormittag noch richtig schön. Relativ früh aufgestanden, den Besuch versorgt – mein Bruder – und als die Junioren fit waren, sind wir spazieren gegangen. Mit einem größeren Umweg zum See und danach zum Weinstand. Wurst essen, Zehntele trinken und Wasser und roten Traubensaft. Zum Nachtisch Apfelstrudel!

Vor einer Stunde hat sich mein Bruder aufs Motorrad gesetzt und ist wieder in den Kaiserstuhl gefahren. Meine Anspannung hat sich aufgelöst. Ich bin müde, platt, erschöpft und ausgepowert. Mir waren das fast zu viele Menschen. Freitag, Samstag, Sonntag volles Haus. Es war schön! Wunderschön! Aber auch sehr viel voll, wie es mein Töchting gerade sehr treffend bemerkte.

Behinderung

Mutterwunschzettel

Du fragst, was ich mir wünsche?

Kraft den Alltag zu bewältigen.
Schöne Momente mit meiner Familie.
Momente für mich.
Und Nerven, die nicht immer zum zerreißen gespannt sind.

Weißt Du – ich brauche nicht unbedingt ein neues Buch, keine CD, keinen Schmuck.

Zeit für mich.
Zeit für dich.

Zeit für meine Familie.

Wenn mir jemand einen Abend für mich schenkt – und mit den Kindern einen tollen Fernsehabend macht.
Ein Gutschein für ein Familien-Ticket im Zoo.
Ausgeruht aufwachen – weil jemand anderes den Frühdienst übernimmt.
Eine Einladung zum Wellness-Tag.
Frühstück im Bett – mit Toast und Ei und einem selbstgemalten Bild.
Ein Konzertbesuch mit meinen Lieben oder einer Freundin – ohne Sorge um die Junioren…