Nieselregen

Leichter Nieselregen, Windstill und irgendwie doch ein bisschen össelig ist es draußen. Sogar die Vögel mögen noch nicht singen, dafür hat sich mein Rücken beruhigt. Wenn es denn einen Landregen geben würde! 

Die blöden Tauben gurren, sitzen auf dem Dach und hinterlassen ihre Machenschaften vor der Haustür. Der Nachbar von gegenüber füttert diese Viecher und zieht sie an. Die Singvögel haben gar keine Chance – so schade. Ich mag den Nachbarn, ich mag sie alle? Nee, die arrogante Dame mag ich nicht. Jetzt habe auch ich aufgegeben sie zu grüßen, sie taxiert mich ja eh nur von oben nach unten. Akademikerinnen sind anscheinend doch mehr wert.

Ich kenne inzwischen meinen Wert und lasse ihn mir nicht mehr klein reden. Heute mache ich Musik. Will ich eigentlich nicht, würde lieber im Nieselregen spazieren gehen. 

Kategorien: Gedanken

12 Kommentare

  1. Die Stadttauben, über die so viele Menschen sich ärgern, stammen von Tauben ab, die Züchter irgendwann mal ausgesetzt haben, weil sie in Schönheits- und Flugwettbewerben nicht mehr genug Preise gewinnen konnten. Es ist ein menschengemachtes Problem.

  2. Mit Studium hat das nix zu tun …

    Hochnäsige, arrogante Leute gibt es in allen Gesellschaftsschichten.

    Ich kann sie auch nicht leiden und praktiziere bei ihnen gerne mal „den bösen Blick“.

  3. Nur für einen Moment, mit Kopfhörern durch den Regen tanzen?

  4. Die beiden schönen Tauben, ein Liebespaar, die in der Nähe meines Futterhauses den Winter über gewohnt haben, wurden von einer unverschämten Horde Dohlen vertrieben. Amseln, Meisen und vor allem die Spatzen lassen sich von dem kriegerischen Krähenvolk nicht beeindrucken. Die Elstern sind zum Glück schon vor längerer Zeit weitergezogen, nachdem ich ich mich von den altersschwachen Fichten verabschiedet hatte. Was mich am meisten stört, ist der Maulwurf, aber ich lasse ihn wühlen. :good:

  5. Als wir Kinder waren saßen auf dem Schuldach uns gegenüber immer viele Tauben, die uns weckten, wenn wir schlafen sollten, denn wir waren viel alleine. Da wir christlich erzogen wurden, glaubten wir an den Teufel, und wir sagten uns, diese Tauben sind Teufel, denn sie hindern uns, der Mutter zu gehorchen und zu schlafen! – Hier sitzen wieder Tauben gegenüber auf den Dach und wecken mich morgens. Ich kann das immer noch nicht leiden!!!
    Grüße von Gerel!

  6. Moin liebe piri!
    Ich melde mich kurz mal vom Krankenlager…ich hasse Taubengegurre, Möwengschrei und Rabengekrächze. Das sind alles nervtötende Stimmen.
    Ich habe dazu 2013 mal einen Blogeintrag gemacht (Bild wurde nachträglich hinzugefügt)
    https://www.wortperlen.de/kommentare/als-der-liebe-gott-….4758/ :-(

    (zur besagten Dame) Vielleicht steckt hinter ihrem Auftreten eher Unsicherheit als Arroganz? Du hast sicher ein besseres Gefühl dafür

    Du weißt doch selbst, dass weder Beruf noch Schulbildung den Wert eines Menschen bestimmen. ;-)

    Komm gut durch den Tag! :rose:

    Liebe Grüße

    Anne

    • Dies Taubengegurre ist mir ein Geräusch, das mich aufregt, weil ich sofort auch an die Kacke denke. Gerade sitzt wieder so ein fettes Viech auf der Straßenlaterne und guckt über die Häuser.

      Die arrogante Frau ist eigentlich eine gehetzte, ständig auf dem Sprung und sie mag mich offensichtlich nicht.

Schreibe einen Kommentar zu piri Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye: 
:good: 
:negative: 
:scratch: 
:wacko: 
:heart: 
:rose: 
:-) 
:whistle: 
:yes: 
:cry: 
:mail:   
:-(     
:unsure:  
;-)  
 

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.