Meltdown

Bin am Mittag mit Meltdown zusammengebrochen. Krank sein und krank sein, in zweifacher Hinsicht, ist zu viel. Ich konnte nicht mehr maskieren, ich wollte es auch nicht mehr, ich habe um Hilfe gerufen und Hilfe bekommen.

Mein Mut wächst über mich hinaus. Auch wenn es verdammt schwer ist, stolz bin ich auf mich!

∙∙∙∙∙

20:22 Uhr – Hier auch beschrieben – hoffentlich funktioniert der Link.

Kategorien: Gedanken

19 Kommentare

  1. Irgendwann hat alles ein Ende, auch die schlimmste Zeit!

  2. Wow, toll, dass Du zum einen um Hilfe rufen konntest, und zum anderen die auch bekommen hast! Wow!

    • Dem schließe ich mich voll und ganz an! Beides wow.

      Im Übrigen scheint mir nicht, dass das gerade eine schlimmste Zeit ist, sondern eine irre gute, und damit sehr sehr sehr anstrengende. Ich wünsche dir den Erfolg so sehr.

    • Ja, ich bin sehr stolz auf mich und dankbar für die prompte Hilfe.

  3. Schwierig zu liken. Ich kann gerade nicht viel schreiben, habe selbst Probleme, aber ich lese oft mit und sehe deine Stärke. Wenigstens das kann ich dir sagen!

    • Gerade weil du selbst in einer schwierigen Zeit steckst, gerade deswegen weiß ich deine Kommentare sehr zu schätzen. Danke.

  4. Erstmal vielen Dank für die Links, mir war der Begriff bislang nicht bekannt.

    Ich kann mich den anderen nur anschließen:
    Wie gut das es dafür Hilfe gibt, du sie gerufen und auch bekommen hast.

    Ich bewundere wirklich wie offen du hier mit deinen Problemen umgehst.

    Liebe Grüße
    Trude

  5. Viel sagen mag ich hier nicht, das wäre mir zu lautes Geklingele. Wenn ich aber darf, sende ich gerne eine Umarmung aus der Ferne und flüstere Dir ein ganz leises: du schaffst das! ins Ohr.
    Dir baldige Erholung wünschend, grüßt
    Amélie

  6. Warum bist du stolz auf mich? Du kennst mich doch nur aus dem Blog. Sei lieber stolz auf dich – du schaffst das. Und pass auf, ich bin stachelig, lasse mich lediglich virtuell umarmen .

  7. Schade, dass du keinen Umarmungssmilies hast.
    Ich schicke dir eine virtuelle Umarmung

    :heart:

    • Virtuell geht ja – und eine Umarmungssmilie hätte ich schon gern, weiß hier nur nicht wie ich es einbauen kann.

  8. Es gibt auch die, die rasch, zu rasch und wegen allem nach Unterstützung rufen. Aber sehr häufig sind sie, meine ich, nicht. Obwohl es eine recht erfolgreiche Strategie in dieser Welt ist. Wahre Künstler darin stellen es im nachhinein sogar so dar, als hätten sie es selbst gemacht.
    Aber der gewöhnliche Durchschnittsmensch geniert sich ein wenig, wenn er wegen Kleinkram ruft. Und sowieso jede Mutter, die nämlich weiß, dass bis Hilfe kommt, sie längst einige Arbeiten, Aufgaben, Stufen weiter ist.
    Aber manchmal ist der Wäschekorb und der Säugling und die Einkäufe und die… ach, ist doch egal, was alles! – einfach zu viel. Zu schwer. Wenn dann noch was dazukommt, ist es einfach zu viel.
    Und dann ist es eben an der Zeit, und sei es noch so ungewohnt, um Hilfe zu rufen. Zum Glück wird der Ruf gehört.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.