Sie sind einfach zu schnell und zu elegant! Wie sie immer haarscharf am Giebel vorbeifliegen und im Flug die Fliegen fangen. Gestern Abend habe ich frierend auf der Terrasse gesessen und ins Nichts geschaut. Nur die Fledermäuse leisteten mir Gesellschaft. Alles andere war weg. Nur ich und die Nacht. Atmen und sitzen, Stille aushalten und nichts denken – an keinen Wasserschaden, für den ich keine Versicherung habe, an keinen sehr dünnen Kerle, an kein Töchting, das aus Solidarität auch nichts trinkt, an keine Bauchschmerzen, weil ich diese mit Gin betäubt habe. Ruhig, gelassen, halbwegs entspannt habe ich den Fledermäusen hinterher geguckt und nicht einmal versucht, sie zu fotografieren.
∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·
Kniehang
Ich wollte, ich wär‘ eine Fledermaus,
Eine ganz verluschte, verlauste,
Dann hing ich mich früh in ein Warenhaus
Und flederte nachts und mauste,
Daß es Herrn Silberstein grauste.
Denn Meterflaus, Fliedermus, Fledermaus –
(Es geht nicht mehr; mein Verstand läuft aus.)
Joachim Ringelnatz
18. Juli 2021 10:16 — 10:16
Ringelmatz ist einfach ne coole Socke.
18. Juli 2021 10:43 — 10:43
Noch was zu Ringelnatz:
Stephan Krawczyk singt Seepferdchen
18. Juli 2021 13:12 — 13:12
Danke für den Tipp!
18. Juli 2021 15:12 — 15:12
Ein Augenblick bleibt auch dann ein Augenblick, wenn man ihn einfach nur erlebt und nicht fotografiert.
Weil man es nicht kann oder nicht will.
In seinem Kopf (oder Herz) kann man ihn ja trotzdem behalten.
18. Juli 2021 21:28 — 21:28
Wiederholen kann man nichts! Heute flattert hier keine Fledermaus, dafür klingt ein Gartenkonzert nach – ein christliches mit Cello, Percussion und Keyboard. Ein lauer Sommerabend zum sinnieren!