Hannes Wader singt! Der Wehrdienst wird wieder eingeführt.
Nachher schreibe ich dazu noch was, jetzt ruft erst einmal die Morgenroutine – die Junioren müssen versorgt werden.
∙∙∙∙∙
08:45 Uhr – Die Junioren sind auf dem Weg in die Werkstatt und ich höre Hannes Wader in Dauerschleife. Den Friedensaktivisten, den alten Barden, den Wegbegleiter meiner Jugend – auch wenn er um einiges älter ist, als ich. Zusammen mit Reinhard Mey und dann Konstantin Wecker haben sie vehement gegen Krieg demonstriert. Ich erinnere nur an das Lied: Meine Söhne geb ich nicht.
Selber war ich sehr zwiegespalten als damals der Wehrdienst ausgesetzt wurde, fiel doch damit auch der Zivildienst weg. Die vielen jungen Männer in den Behinderteneinrichtungen z. B. waren auf einmal nicht mehr da. Was geschieht jetzt? Wir brauchen neue Strukturen um die Männer, aber auch Frauen zu erfassen – denn gleiches Recht für alle. Wie soll die Musterung vonstatten gehen? Ich hoffe inständig, dass diese neuerliche Einführung nicht so ein Kuddelmuddel wird.
Klar, mag ich auch nicht zusehen, wie der Krieg aus der Ukraine immer näher rückt und Kriegsdiskussionen mag ich generell nicht führen – Ich bin Pazifistin durch und durch. Joan Baez hat dazu geschrieben und ich unterschreibe das voll und ganz. MamS hat nach dem Grundwehrdienst verweigert. Es war eine Quälerei und er wurde schikaniert ohne Ende, hat es aber nie bereut!
∙∙∙∙∙
Bäh, bei mir kommt die morgendliche Übelkeit hoch. Das hier zu schreiben trägt auch nicht gerade dazu bei, dass ich nicht kotzen muss. Los, raus in die Welt und sie retten!
13. November 2025 8:15 — 08:15
Da bin ich gespannt.
13. November 2025 11:10 — 11:10
Schwieriges Thema, auch bei uns. Ich stand letzten Sommer ja grübelnd vor den Soldatendenkmälern in Frankreich, unentschlossen, was ich denken soll. Heute habe ich eine klarere Meinung. Aber es ist schwierig geworden, an der Öffentlichkeit solche Dinge zu diskutieren, sogar in den Blogs.