Alltag, Behinderung

Freitagsspruch

Wenn Du nicht fliegen kannst, renne, wenn Du nicht rennen kannst, gehe, wenn du nicht gehen kannst, krabble, aber was auch immer Du tust, Du musst weitermachen. | Martin Luther King

Es regnet Bindfäden, aber das ist völlig egal – heute beginnt ein langes Wochenende und wir testen neue Sondennahrung. Der Kerle weiß noch nichts von seinem Glück und ich hoffe sehr, er verträgt das ‚Zeugs‘!

Alltag, Behinderung

und sie singt

Genau so soll ein Morgen sein! Ohne Zetern und Hektik. – Das war vor einer Stunde! Inzwischen war alles drin: lachen, weinen, verzweifelt, fröhlich sein und sogar wütend, weil ich sie nicht verstand. In einer halben Stunde zwischen aufwachen und aufstehen kann viel passieren. Schon gleich, wenn es zweimal ist. Einmal Kerle, der morgens meistens relaxed in den Tag startet, aber auch schon mal sauer sein kann, wenn seine Schwester schon in aller Frühe Pumuckl hört – in voller Lautstärke versteht sich. Zum anderen, wenn das Töchting das nicht soll und stattdessen ins Bad muss, um sich anziehen zu lassen, das aber (noch) nicht will. Dann kann schon mal ein bisschen Hektik aufkommen…

… doch wenn der Bus vor der Tür steht, dann lacht sie wieder!

Alltag, Behinderung, Gedanken

Karfreitag | nicht privat

Den ersten Karfreitagbeitrag, den von vor fünf Minuten habe ich auf Privat gestellt. Meine Befindlichkeiten sind es, und die gehen niemanden etwas an. Der Tag war schwierig schön anstrengend, um es kryptisch zu sagen. Schön, die Begegnungen! Anstrengend, freundlich zu sein – auch wenns schwer fällt und die Füße wegsacken, weil der Kerle mit der Farbe von Ziegenkäse konkurriert. Alles ist gut. Und niemand hat gesagt, dass das Leben einfach ist.