Alles ohne Bilder

Singen ohne Lieder zu haben. Geht das? Fragt mal meine Tochter, sie wird es euch beweisen. Ihr Gesang steckt an. Erst habe ich in Gedanken mitgesummt, dann ohne Stimme mitgesungen, später leise eigene (Quatsch)worte erfunden und dann laut gesungen. Das hat dem Töchting nicht gefallen: Ich solle doch das nachahmen sein lassen und mir was eigenes überlegen.

Leicht gekränkt sitze ich nun eingemummelt in eine Kuscheldecke und muss dennoch unumwunden zugeben, dass ich mein selbstbewusstes Kind sehr bewundere. 

∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·

Mein Lied wird bald ein Gute-Nacht-Blues sein. Ich bin nämlich rechtschaffen muuude!

Kategorien: Allgemein

3 Kommentare

  1. Singen ohne Lieder: Ja, das geht.

    Ich meine, daß das Joiken, der Joik der Sami Gesang ohne festgelegte Melodien und Texte ist (wie es auch das Jodeln sein kann). Und Ähnliches gibt es in vielen, wenn nicht allen Kulturen dieser Erde …

    • Danke für den tollen Hinweis. Ich werde das dem Töchting sagen, aber ich glaube, dass sie das nicht interessieren wird. Ich werde mal weiter gucken, denn da möchte ich mehr wissen.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.