Monat: September 2024

dunkel und morgens

Dunkel und morgens, an einem Sonntag – halb sieben. Eigentlich schon später; der Regen prasselt aufs Dach – ich liebe diese Tageszeit, sie gehört, an Tagen wenn die Junioren nicht in die Werkstatt gehen, mir.

Der Herbst entspricht meinem Alter, aber auch als junges Mädchen fand ich diese Zeit, mit dem märchenhaften Licht, dem frühen Nebel, den Spinnennetzen und dem Mondschein in den Pfützen inspirierend. Nie bin ich kreativer, als im Herbst – nicht umsonst habe ich im Blätterregen geheiratet!

Jedes Jahr ist es anders. Immer ist es ein Aufruhrjahr, das unterste wird nach oben gewühlt und was wichtig scheint, ist egal. Dieses Jahr scheint meine Fantasie vergraben zu sein und kleinere und größere Sorgen überlagern alles. Warum werden Befürchtungen größer, wenn man an sie denkt? Angst ist kein guter Motivator! Angst zerstört Spaß und ohne ihn gibt es nur Krampf – nichts freudvolles und zuversichtliches…

Es wird wirklich langsam Zeit, dass ich meine Angst liebevoll in den Arm nehme. Ich mag sie doch – die dunkle Stunde, und mich und Menschen überhaupt und im besonderen meine Junioren!

plötzlich Abend

Dann ist es plötzlich Abend geworden und die Hand greift ins Leere. Der Platz neben mir ist frei. Dabei habe ich extra die Seite gewechselt. Wenn die Tage kürzer werden und der Sommer herbstet, dann vermisse ich ihn. Vermisse den Mann, der sich den Männerschal um den Hals schlingt und auf einmal wieder Socken trägt. Vermisse ihn, wenn er mir die Schokolade klaut und stattdessen Apfelschnitze hinstellt. Vermisse denjenigen, der in des Kerles Zimmer geht und dort die Lautstärke drosselt. Carsten guckt Sportschau, sie hätten es zusammen getan; da wäre der Ton vermutlich auch nicht leise […]

 

Schnellschuss am Morgen

Gebt acht
Es ist erst fünf vor acht
Und nicht schon fünf vor zwölf
Obwohl am nächsten Tag

Die Welt ist (schon) untergegangen
Weggespült
Weggeweht
Weggefeuert

Wo das Wasser nicht war
War der Wind
War das Feuer
Waren hilflose Menschen

Fünf nach acht
Gebt acht
Bringt euch in Sicherheit
Doch wohin?

Keiner will euch haben
Auch die mit Messern nicht
Auch die mit Muskeln nicht
Wir machen unsre eigenen Sachen
Selbst
Kaputt

© petra ulbrich

∙∙∙∙∙

Weltuntergangsstimmung – die Erde wird uns überleben. Wir Menschen sind auf dem guten Weg dazu sie zu zerstören. Wer schlussendlich was verbockt hat, wer Schuld hat, an den Krisen, die nicht mehr zu zählen sind – das ist völlig einerlei, wenn schon im Kleinen aufgerechnet wird, dass jemand ja nicht die Tür zugemacht oder dem Anderen den Dreck vor diese geschmissen hat.

Es wird übereinander – wie ich schon im letzten Beitrag geschrieben – nicht miteinander geredet und dadurch entstehen Missverständnisse. Habt einen schönen Wochenendanfang!

∙∙∙∙∙

10:09 Uhr – Autsch, mir tut die Hüfte weh, an beiden Seiten. Ich bewege mich zu wenig, jedenfalls momentan falsch. Mein Töchting hat noch immer Brustschmerzen und so kann sie, wenn ich sie tragen will, sich nicht an meiner Schulter festhalten. Wenn ich sie dann aus der Hocke hochheben will, lastet das gesamte Gewicht auf meinen Oberschenkeln und der Hüfte. Kinästhetik wird mir dabei wieder einmal sehr behilflich sein.

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.