Wunder

Ekzistas du manieroj vivi sian vivon: Aù tiel, kvaza nenio estus miraklo, au tiel, kvaza dio estus miraklo.

Das Zitat: „Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder.“ stammt von Albert Einstein und wurde ins Esperanto übersetzt.

… gefunden in der Kundenzeitung eines Biomarktes.

Kategorien: Gedanken

4 Kommentare

  1. Das ist aber schön auf Esperanto! Danke für diese wunderbare Anregung…

  2. Ganz recht hat er mal wieder gehabt, der Albert. Denn prinzipiell kann man, soltle man eigentlich, über alles staunen. Wie das Kind, das die Dinge zum erten Mal sieht. Und wie der verständig Fragende, der sagt: „Ja, und was ist es nun eigentlich?“ Allerdings ist man da rasch müde, wenn man anfängt, sich zu wundern, wo denn die Kartoffel herkommt, das Wasser aus dem Hahn, der Topf und die Herdhitze… so wird das Essen nie fertig!
    Das heißt vermutlich, wir sollten zwischen den beiden Einstellungen je nach Tagesform und Aufgabenstellung wechseln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye: 
:good: 
:negative: 
:scratch: 
:wacko: 
:heart: 
:rose: 
:-) 
:whistle: 
:yes: 
:cry: 
:mail:   
:-(     
:unsure:  
;-)  
 

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.