Schlagwort: Tod

offene Antworten

Ich möchte krank sein, möchte mich in mein Schneckenhaus zurückziehen und einfach nur im Bett bleiben. Ich möchte mal keine Verantwortung übernehmen – für mich nicht und für die Junioren auch nicht. Tatsächlich würde ich gerne mit den Junioren tauschen. 

Gestern, als wir zum Ausflug losgefahren sind, stand ein Rettungs- und Notarztwagen in der Nachbarschaft. Als wir wiederkamen, bog in diese Straße ein Bestattungswagen ein. Der Himmel ist bedeckt, als ob ein Leichentuch über der Landschaft liegt. Die vielen Autos von vor ein paar Tagen fehlen – es herrscht gespenstig starre Stille!

sorry

Ich hab grad mal wieder von den vielen Unverbindlichkeiten, die ich in anderen Blogs lese, die Schnauze gestrichen voll. Doch mit Zynismus kommt man nicht weiter. Vermutlich schadet er sogar. Aber Vogel-Strauß-Taktiken führen auch nicht weiter.

[Einklappen]

11:01 Uhr – nicht nur im Kleinen zu lesen!

aufdröseln

Margit schreibt in einem Kommentar: […] Wäre heilsam, ist aber sicher extrem schwierig, so eine Angststörung aufzudröseln.

Ich bin dabei, bin seit Jahren dabei und natürlich weiß ich ein ganz klein bisschen woher meine diffusen Ängste kommen. Manche liegen sehr weit in der Vergangenheit und manche genau fünf Jahre zurück. Damals hatte ich anfangs nur eine doppelseitige Lungenentzündung, die sich dramatisch entwickelte. Diese Todesangst, diese Angst vor Ungewissheit, die Angst um meine Junioren und das Alleinsein. Die Dramatik, die sich entwickelt hat, das mit dem Multiplen Organversagen, hat mich umgehauen – viel mehr oder besser, anders als der Tod meines Mannes, weil nämlich mein eigener Tod im Raum stand. 

Ich bin dabei meine Ängste aufzuarbeiten. Doch leider kann ich sie viel zu oft nicht benennen. Therapeutische Unterstützung ist Mangelware – ich habe zwar im Moment jemanden, mit dem ich reden kann, leider nur sehr sporadisch, aber immerhin alle vier Wochen. Geeignete Therapeuten gibt es viel zu wenige und es werden immer mehr Menschen mit psychischen Problemen. Außerdem wird Menschen mit psychischen Problemen (Seelenkrankheiten) vielerorts das Kranksein abgesprochen. 

∙∙∙∙∙

Das Wochenende beginnt bald. Heute mit einem Besuch im Altenheim, morgen wohl ein fauler Tag (mit meinem schlechten Gewissen, nichts auf die Beine gestellt zu haben. Doch ohne Unterstützung geht eben nichts.) Am Sonntag gehen wir für eine Stunde bowlen… 

im Sommer sterben

Egal, wie es dir geht, steh auf, zieh dich an und zeig dich!

Dieser Spruch steht in der Traueranzeige meiner Freundin. Erst noch lange miteinander telefoniert und dann bekam sie Bauchschmerzen, ging ins Krankenhaus und zwei Tage später war sie tot. Verdammtes Leben…

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.