Behinderung

Offizielle Stellenanzeige

Mit der Bitte um weitmöglichste Verbreitung:


Wir
2 Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in der Nähe von Heilbronn

Suchen
Persönliche Begleitung und Unterstützung im familiären Umfeld.
• Für den Besuch von Kultur- und Sportveranstaltungen,
• Für Spaziergänge und Reisen
• Für die schönen Dinge des Lebens

Sie
Mann/Frau zwischen 20 und 50 Jahren

Sind
Humorvoll und kontaktfreudig.
• Auf überraschende Situationen können Sie flexibel reagieren
• Im gemeinsamen Handeln halten Sie auch die Perspektive anderer im Blick


Wir bieten

• Ausführliche Einarbeitung und Backup bei der Arbeit
• Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
• Bezahlung nach Stunden, Tagen oder monatlich
• das Beschäftigungsverhältnis ist gestaltbar nach Ihren und unseren Bedürfnissen

Wir wünschen uns
Ermächtigung und Befähigung – keine freundliche Übernahme


Sie sind interessiert

Bitte melden Sie sich bei
Telefonnummer: 0160 947 747 38

Kuddelmuddel

Sowieso schon ganz schön doof

Behindert zu sein ist per se schon doof, behindert werde noch mehr, aber wenn behinderte Menschen auch noch für doof verkauft werden, dann wird es richtig übel.

Carsten und Wiebke möchten das persönliche Budget nutzen. So gut, so schlecht! Es wurde vom zuständigem Sozialamt der Bedarf ermittelt und mir als unterschriftreife Zielvereinbarung zugestellt. Merkwürdig ist schon, dass ich 2 identische Schreiben für Carsten und Wiebke bekommen habe. Die Namen wurden ausgetauscht, aber ansonsten war alles tupfengleich! Das kann nicht sein, sind die Junioren zwar Geschwister und haben das gleiche Behinderungsbild, sind sie aber nicht tupfengleich. Allein, dass Carsten ein Mann und Wiebke eine Frau ist und so schon unterschiedliche Interessen haben.

Ich komme mir mittelprächtig übers Ohr gehauen vor. Unser Freund ist mit uns einer Meinung – eigentlich ist er die treibende Kraft, dass ich die Zielvereinbarung nicht unterschrieben habe. Wenn ich das nämlich getan hätte, dann hätte ich einen Vertrag unterschrieben, der uns heftig übervorteilt hätte.

Ich gebe zu, ich bin sehr blauäugig in das Abenteuer gestartet und war nur halbherzig informiert – bin es immer noch, und ich weiß auch nicht, ob ich es je richtig umfassend sein werde – aber so, wie ich und die Junioren überrumpelt wurden, das ist – gelinde gesagt – nicht fein!