… ein bisschen auch in eigener Sache. Hans Asperger: Warum ein Täter kein Lob bekommen darf. (Beitrag in einfacher Sprache.) Ich habe das nicht gewusst. Den Artikel gibt es auch in Alltagssprache.
… ein bisschen auch in eigener Sache. Hans Asperger: Warum ein Täter kein Lob bekommen darf. (Beitrag in einfacher Sprache.) Ich habe das nicht gewusst. Den Artikel gibt es auch in Alltagssprache.
Don Esperanza sagt:
Danke von diesem wirklich schokierenden Umstand habe ich noch nicht gehört, das sollte, ja muss überall bekannt werden.
B. sagt:
Das wusste ich auch nicht.
Anne Seltmann sagt:
Hallo liebe piri!
Ich bin so was von sprachlos…ich wußte das auch nicht!
Ich hoffe nur, (weil es ja eine Differenzierung Zum Autismus darstellen sollte) dass man hierfür bald ein gutes neues Wort findet.
Danke für die info!
LP sagt:
Doch, das war mir bekannt. Die Diskussion um Asperger und seine geschichtliche Einordnung flackert immer wieder mal auf. Sehr zu Recht.
Nämliches gilt auch für andere „Säulenheilige“, wie zum Beispiel Maria Montessori, die auch einige sehr fragwürdige Äußerungen und Ansichten in ihrer Biographie hat, wenn auch ganz andere natürlich. Die Biographie von Asperger jedenfalls lässt ihn in seiner geschichtlichen Einordnung ziemlich schlecht da stehen.